Pflanzenfilter nachrüsten Hilfe benötigt!!

Ich verstehs nicht ganz :?
Auf welche Weiße steht der Teich denn mit den Pflanzen in Verbindung, willst du diese "Blumenkästen" an den Teichrand hängen oder mit einer separaten Pumpe mit Wasser durchströmen lassen?
 
ich möchte auf den teichrand einen blumenkasten stellen...maße wie beschrieben...bisschen lavasteine rein und pflanzen rein...dann aus dem filter wasser vor der rückführung in den teich durch die pflanzen laufen lassen...

ZUSÄTZLICH

pflanzen in den teich...da sollen paar schnellwüchsige pflanzen rein um die wasserqualität zu verbessern, vorallem um nährstoffe aus dem teich zu nehmen um gegen schwebealgen was zu tun, problem hierbei war bisher die pflanzen wurden durch die kois und die im juli und august im teich befindliche schildi gefressen...

jetzt möchte ich in den flachen bereichen pflanzen haben die schnell wachsen und die nährstoffe aus dem wasser nehmen...hierbei habe ich nur das problem das ich im wasser einen zaun oder ähnliches machen müsste und die vor den kois zu schützen...wie mache ich das???
 
hallo wochenendgärtner,

in den blumenkästen würde ich nur lavagestein benutzen. aber auch hier ist eine gute durchströmung von nöten. wenn du die blumenkästen mit lavagestein so voll machst, das sie über die wasseroberfläche stehen, dann wirst du bald sehen, das sich durch die feuchtigkeit nach oben ziehend, ein mossartiger belag auf den lavagestein bildet.

in der flachwasserzone im teich, würde ich neben einigen schilffarten auch zitronenmelissen und minze verwenden. diese sind extrem schnellwüchsig, haben keine hohen ansprüche, müssen nicht im kies, sand, erde o.ä. verbuddelt werden und sind extrem nährstoffzehrend.

die flachwasserzone kannst du ja mit steinen schützen. die übrigens auch sehr gut für die baketerienansammlungen sind.

mfg andi
 
mir würde nur eine durchlässige natursteinmauer im teich einfallen. ich habe an allen terrassenstufen (vertikal) an der folie hoch gemauert und ca.10 cm darüber hinaus, damit der sand nich die terrassen verlässt....
 
Ja klar folienreste.
Ja manchmal steht man auch aufn Schlauch:-)

Okay denn werd ich das wohl machen. Jetzt noch Pflanzen einsetzen wird ja etwas sinnfrei werden. Oder geht das noch???
Sonst geht's erst im Frühjahr...
 
Haste die Pflanzen schon oder würdest du sie jetzt erst kaufen? Kaufen brauchste jetzt nämlich nichts mehr...

Achte drauf, das du den Grund der Mauer, wenn jetzt auch nur noch schwer möglich, gut vorbereitest. Setz sie nicht auf die äußerste Kante, sonst liegen die Steine irgendwann unten im Teich ;)
 
Ja das werd ich pyramidenähnlich machen sicherheitshalber:-)
Konnte man auch alternativ ein netz spannen? Wenn man das am Rand ordentlich befestigt ähnlich wie ein Tennisnetz, denn sollte es doch auch gehen. Was für ein Material ist hierbei geeignet? Also welches Netz gammelt nicht weg?
 
Aus optischen Gründen würde ich davon abraten. Um dauerhaft den Nutzen erhalten zu können müsstest du dich z.B.für ein Nylonnetz entscheiden. Ich befürchte dass sich deine Tiere allerdings in dem Netz verletzen könnten...
 
Oben