Pflanzeninsel

Tja , wie beim Roland auch , geht es hier nicht nach mir und wenn der erste Versuch positiv ausfällt sinnt man hier nach mehr ;) . Aber bunt ( Garten ) find ich auch nicht verkehrt :cool: Die aktuelle Insel hat schon einen Abnehmer ;)
 
Die einen dübeln sich Pflanzeninseln in den Teich und die anderen müssen einmal im Jahr in den Teich um Pflanzen und Wurzeln zurück zuschneiden. ;) Leider habe ich vorher wieder kein Bild gemacht. Die rechte Seite kommt heute noch dran. :)
 

Anhänge

  • 20240626_060846.jpg
    20240626_060846.jpg
    2,9 MB · Aufrufe: 49
  • 20240626_060939.jpg
    20240626_060939.jpg
    2,9 MB · Aufrufe: 49
  • 20240626_061020.jpg
    20240626_061020.jpg
    2,6 MB · Aufrufe: 51
  • 20240626_061307.jpg
    20240626_061307.jpg
    2,7 MB · Aufrufe: 51
Nimm Styrodur da kannste die Töpfe auch fixieren ;) Die Kokosmatten hat ich Anfangs von Amazon , jetzt hab ich mir was vom Wreesmann geholt , viel günstiger :cool:
Das "Problem" ist, dass wir hier nur noch xps Platten bekommen. Diese können angeblich Stoffe an das Wasser abgeben. Ob und wieviel und wieviel das ausmacht bei regelmäßigen WW kann wieder keiner beantworten..
 
Oben