Pflanzeninsel

Das Teich war übersät mit kleinen Wurzeln der Brunnenkresse, da hat meine Bande ordentlich geknabbert. Habe nun knapp 10m² Vlies unter meinen Pflanzeninsel genäht, was für ne Arbeit .............

Grüße
Anbohr
 
Anbohr schrieb:
Das Teich war übersät mit kleinen Wurzeln der Brunnenkresse, da hat meine Bande ordentlich geknabbert. Habe nun knapp 10m² Vlies unter meinen Pflanzeninsel genäht, was für ne Arbeit .............

Grüße
Anbohr

Hallo Anbohr,

ich kann das nachvollziehen, hatte auch die Schn... voll
und das bei nur einer Insel :lol:
Ich hoffe, Du hast geflochtene Angelschnur genommen!
Wirst sehen, jetzt geht es richtig bergauf. (naja, bei dem Wetter heut :cry: )


Gruß vom auf Bilder wartenden Micha
 
Pflanzinsel

Habe die Blumenkarte gefunden

Mimulus Red Emperor......Gauklerblume

die soll ca 30 cm hoch werden.....feuerrot

Mike
 
Micha61 schrieb:
Anbohr schrieb:
Das Teich war übersät mit kleinen Wurzeln der Brunnenkresse, da hat meine Bande ordentlich geknabbert. Habe nun knapp 10m² Vlies unter meinen Pflanzeninsel genäht, was für ne Arbeit .............

Grüße
Anbohr

Hallo Anbohr,

ich kann das nachvollziehen, hatte auch die Schn... voll
und das bei nur einer Insel :lol:
Ich hoffe, Du hast geflochtene Angelschnur genommen!
Wirst sehen, jetzt geht es richtig bergauf. (naja, bei dem Wetter heut :cry: )


Gruß vom auf Bilder wartenden Micha

Hallo Micha,

habe mit Sternzwirn gearbeitet und hält sehr sehr gut.
Ja das war schon ne Arbeit, sind 9 x 80er Insel und 1 große ovale.
Nun bin gespannt ob sich was tut, Wurzeln waren schon ordentlich welche dran.

Grüße
Anbohr
 
Hallo Anbohr,

ja ja, der gute alte Sternzwirn.
Hoffe, der hält im Wasser, ansonsten nimm 18er geflochtene Angelschnur.
Weisst ja jetzt, wie`s geht :lol:

Die Kresse wächst nun wie S.., lass sie aber nicht so hoch werden, wie bei mir. Die Spitzen abschneiden und ab in den Quark, dazu Pellkartoffeln.

Oh, ich komm vom Thema ab.


Gruß Micha
 
Na toll bei mir ist richtig schön Brunnenkresse auf meiner Matte gewachsen,allerdings alles unterm grünen Netz,das steht jetzt ca 2 cm hoch. :evil: :evil: :evil:

Guido
 
Moin,

Brunnenkresse der 3. Versuch.

Nachdem das von dem Teller nicht geklappt hat, (Kresse ist nach dem Übersetzen auf der Insel verbrannt) starte ich einen letzten Versuch in einer Schale mit etwas Blumenerde.

Gruß Jan
 

Anhänge

  • DSCI0850.jpg
    DSCI0850.jpg
    113,5 KB · Aufrufe: 251
Hallo,

den Test wollte ich auch noch fahren.

bei mir war es wie bei "Anbohr" innerhalb 1 Woche die Keimung bis 2 mm dann in 6 Wochen mühsames Wachstum auf 1 cm. Seit 2 Woche, mehr als verdoppelt bis auf knapp 3 cm. Derzeit wieder kaum Wachstum aufgrund der Kälte.

Ich vermute bei mir zuwenig Nährstoffe, da sich das Hornkraut in diesem Zeitraum zu Unterwasserwäldern entwickelt hat.

Gruß S. Hammer
 
Hallo Jan,

bissel zu viel Nässe.
Erde nass, aber nicht sumpfig.
Lass etwas verdunsten, wenn kein Wasser mehr zu sehen ist, den Deckel drauf. Öfter mal abnehmen ( den Deckel, nicht Du ), damit Luft dran kommt und nicht`s schimmelt.
Bei dem Wetter draußen, die Schale drinnen lassen, so 20 Grad sollten es sein.
Wird schon :!:


Gruß Micha
 
Oben