Pflanzeninsel

:roll: nööö
Ich kenn nichts , die sind ja so neugierig wie Nachbarn und gehen überall dran :lol:
 
Chefkoch schrieb:
Ja, Ideen gibts hier viele. Aber nicht alle sind zur Nachahmung zu empfehlen. Ich habe z.B. eine Pflanzeninsel aus einer Styrodurplatte gemacht. Löcher reingeschnitten, mit einem Jutesack bezogen und Töpfe mit Pflanzen in die Löcher gesteckt. Soweit so gut. Ist auch alles recht nett gewachsen. ............. Allerdings habe ich nicht damit gerechnet das die Koi den Jutesack auffressen :lol: :lol: :lol:
Jetzt ist blos noch Jute auf der Oberseite der Platten. Unten is nix mehr :lol:


Hallo,

ich hab bei meinem Eigenbau einen Kartoffelsack genommen. Den fressen die Jungs nicht weg.
 
hallo bine 8) im landschaftsbau gibt es netzgewebe aus kunststofffasern was nicht verrottet ich habe mir daraus auch schon hälternetze gebaut . man nimmt sie eigentlich für den böschungsbau die müßten auch halten :!:
 
Hi Lupo
sind das so Schwarze Netze ? Habe bei unseren Bauern mal Netze auf den Feldern gesehen .
:roll:
Im Landschaftsbau wirste wohl nur riesige Netze erhalten . Müsste mal beim Bauern nachfragen ob die irgendwo kaputte rumfliegen haben wenn es die denn sind 8)
 
Matte

Hi Leute.
Ich habe meine Inseln aus Styrdur gemacht. Form ist dadurch individuell.
Ich hab mich für rechteckig entschieden und dann einen Teil rausgeschnitten, so das ein Rahmen entsteht. Dann einfach schwarzes Antiunkrautvlies drüber legen und in die Öffnung reindrücken. Habe dann mit 0,30mm Angelschnur und Nadel rund herum das Vlies an das Styrdur genäht. Kies und Pflanzen rein und ab auf den Teich.
Gruß Daniel
 

Anhänge

  • IMGP1919.JPG
    IMGP1919.JPG
    109,1 KB · Aufrufe: 940
Hi

Also ich hab mal gehört das Styrpor nicht ganz ungiftig sein soll. Aber Styrodur schwimmt auch besser, bzw. kannst Du mehr Gewicht drauf packen, da die Dichte größer ist. Styrpor hast Du zwischen den einzelnen Kügelchen Luft, wo Wasser eindringen kann. Styrodur hat wenn überhaupt ganz kleine Öffnungen.

Viel Spaß beim Basteln.
 
Styropor würde ich nie im Teich direkt verwenden , da die Koi gern dran knappern würden....... und das sicher nicht so optimal ist wenn sie das in den Körper bekommen.

Giftstoffe werden so weit ich weis nicht mehr verwendet, VERBOTEN

WENN DANN STYRODUR verwenden

Sascha
 
Oben