Pflanzeninsel

und noch was...
 

Anhänge

  • S1820003kl.JPG
    S1820003kl.JPG
    246,1 KB · Aufrufe: 267
  • S1820004kl.JPG
    S1820004kl.JPG
    116,2 KB · Aufrufe: 305
  • S1820002kl.JPG
    S1820002kl.JPG
    236,9 KB · Aufrufe: 406
Hi Bernd,

Klasse gemacht, nehme an, Du hast geflochtene Angelschnur genommen.
Auf die Bilder, mit Bewuchs, freu ich mich schon.
Pflanze schon mal aus, damit wir Anfang März, die ersten Bilder haben :lol:

Gute Besserung wünsch ich Dir!


Gruß Micha
 
Danke dir. Ich hoffe, das ich bald wieder auf den Boden knien kann...
Bin auch auf die Pflanzen gespannt :D :D :D :D
Ja. Du hast recht. Ich habe da geflochtene Angelschnur genommen. Ist zwar wing zu schade dafür, aber die hält dafür ewig :D
 
Hi Bernd,

das ich bald wieder auf den Boden knien kann...

das vergiss mal ganz schnell, sei froh, wenn Du wieder schmerzfrei laufen kannst :!: :!:
Spreche da aus Erfahrung.

Welches Substrat, nimmst Du zum Befüllen der Pflanzkörbe?

aber die hält dafür ewig
Habe letztes Jahr, unter meine Floh-Insel, noch etwas Fließ druntergenäht, zum Schutz der Wurzeln, bisher hält die Geflochtene ganz gut.


Gruß Micha
 
Ich bin ja am 17.01 Operiert worden und will nun kommende Woche wieder mit Lauftraining beginnen... Ich hoffe es geht. Hab durch das rum sitzen zu viel zu genommen

Als sobstrat nehme ich feiner Rollkies. 3-6mm Kugeln...
Für die Seerose gibt es extra Substrat :D .
Man kann auch Seramis nehmen...
 
Guten Morgen,

ich möchte auf meinen Flohs Pflanzeninseln dieses Jahr mal Brunnenkresse probieren, bei Ebay werden ja Samen zu 200 oder 250 Stück angeboten.
Pflanzeninseln hat nen Durchmesser von 80cm, sollten da 2 Päckchen für langen ?

Kann ich die Samenkörner einfach auf die Insel streuen, oder gibt es da etwas zu beachten ?

Vielen Dank
Anbohr
 
Hallo Anbohr,
einfach in die Rillen der Matten einstreuen, sodaß die Samen im Wasser liegen. " Pckungen sollten reichen. Ich würde aber gleich mal 2-3 Päckchen mehr bestellen, damit Du nachsähen kannst, wenn irgendwo noch stellen frei bleien.
So habe ich das auch gemacht.
Wenn Du willst, kann ich Dir mal ein paar Bilder schicken. :wink:
 
Hallo,

bei mir treiben die dinger wenig bis garnicht aus, einzig die zugekauften Stengel gehen nun richtig ab.

Bin gerade dabei die Sachen nun in der Wohnung zu ziehen und dann auszuquatieren.

Bis jetzt bin ich von der Brunnenkresse wenig überzeugt.

Gruß
 
Hallo Benjamin,
guckst Du hier. Samstag vor 8 Tagen ausgesäht auf drei Matten und im Bachlauf einige Samen reingeworfen.
Kann mich nicht beklagen, die treiben " wie Sau ". :wink:
 

Anhänge

  • IMG_7257.JPG
    IMG_7257.JPG
    71,5 KB · Aufrufe: 296
  • IMG_7261.JPG
    IMG_7261.JPG
    53 KB · Aufrufe: 296
  • IMG_7263.JPG
    IMG_7263.JPG
    62,3 KB · Aufrufe: 296
  • IMG_7265.JPG
    IMG_7265.JPG
    51,5 KB · Aufrufe: 296
Kuckuck Bernd schrieb:
Hallo Benjamin,
guckst Du hier. Samstag vor 8 Tagen ausgesäht auf drei Matten und im Bachlauf einige Samen reingeworfen.
Kann mich nicht beklagen, die treiben " wie Sau ". :wink:

Hast du auf der pflanzeninsel was drunter gelegt? Sonst fallen die mini Samen doch durch?!
 
Oben