Pflanzenteich?

Moderlieschen fressen alles was ihnen in den Weg kommt. Meine zumindestens. Das geht von Algen bis u Mückenlarven. Das die verhungern, würde ich mir keine Sorgen machen
 
Hallo Ben,

zu deiner 1. Frage: Nein, für Seerosen brauchst du keinen Filter. Keine Wasserpflanze braucht gefiltertes Wasser. Der kommt erst ins Spiel, wenn du "grünes Wasser" hast und dich das stört(*), oder wenn du Fische einsetzt.
*Dagegen kannst du aber auch Unterwasserpflanzen einsetzen. (Ich meine, dass irgendwer im Forum welche kostenlos oder günstig abgibt... )

Wie weit bist du denn? Stell doch mal ein Foto ein... bin neugierig...

Gruß
C'
 
In der Rubrik "Biete" bietet >Flexfit< Hornkraut an.
Aber da du ja noch planst, ist das wohl etwas früh...

Hornkraut ist eine Unterwasserpflanze, die ein bisschen wie Tannenzweige aussieht. Nicht dekorativ, eher nützlich.

Gruß
C'
 
Hallo

Ben, wie kommst du gerade auf eine doch so geringen Wassermenge?
Denn größer ist in den meisten Fällen doch besser ;-)

Überlege dir, ob du Fische haben möchtest!

Wenn du Fische einsetzt, denke daran, dass es zum auch mal kalt wird, deshalb würde ich, wenn du denn Fische haben möchtest den Teich auf etwa 80cm tiefe kaufen (sind ja Teichschalen, die du haben möchtest)

An Fischen würde ich dir Bittelinge empfehlen, denn sie werden nciht sehr groß und sie vermehren sich nur mit Muschel, wenn du also keinen Nachwuchs mehr haben möchtest, einfach Muschel entfernen ;-)

Zu dem wird die Muschel deinen teich klären, denn sie ernährt sich von Schwebealge+ co, hält also auch dein Wasser klar.

Aber mach dir um die Wasserqualität keine sorgen, die Pflanzen regeln das!

Aber das mit den Fischen, überlege es dir, dann muss der Teich sich aber auch nach den Fischen richten!
Für Fische sollte wenn möglich auch ein größeres Wasservolumen vorliegen als 100-200l
 
Oben