Hi Ayame,
Deine Fische werden dafür dankbar sein.
Calziumcarbonat löst sich bei pH 8,5 nicht auf. In den Filter tun und warten, bis sich ein Biofilm darauf entwickelt. Der könnte dann tatsächlich etwas in Lösung bringen.
Aufhärten und pH-Minus ins Wasser geben, ist so sinnvoll wie Bremsen und Gasgeben gleichzeitig. Ich würde das pH-Minus einfach weglassen. Wie sind denn die Daten beim Leitungswasser für kH und pH-Wert?
Grüße
Ayame schrieb:Nun ja, Ph Minus wäre die schnelle Lösung gewesen, jedoch gab es hier in der Pampa keinen einzigen Laden im Umkreis, der ein brauchbares Mittel hatte :?
Deine Fische werden dafür dankbar sein.
Nun mache ich es so, das ich mit Calziumcarbonat Stück für Stück aufhärte und somit wieder einen Puffer habe
Calziumcarbonat löst sich bei pH 8,5 nicht auf. In den Filter tun und warten, bis sich ein Biofilm darauf entwickelt. Der könnte dann tatsächlich etwas in Lösung bringen.
Gh soll nun erst bis 5 rauf, Montag kommt mein Ph Minus...
Aufhärten und pH-Minus ins Wasser geben, ist so sinnvoll wie Bremsen und Gasgeben gleichzeitig. Ich würde das pH-Minus einfach weglassen. Wie sind denn die Daten beim Leitungswasser für kH und pH-Wert?
Grüße