Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Habe heute nach 3 Wochen den PH Wert mittels Gerät gemessen.War erschrocken H 5,9.Konnte es nicht glauben ,habe einen Gegentest mittels Testflüssigkeit gemacht .Gerät in Ordnung.Was kann ich machen um den Wert höher zu bekommen?
Hallo Jens,
das selbe Problem habe ich auch jedes Jahr im Frühjahr und Herbst. Der viele Regen verdünnt das Teichwasser und der KH-Wert geht dadurch in den Keller. Bevor Du beim nächsten Regen einen Säuresturz bekommst, solltest Du besser Koi Stabil in den Teich geben. Dann steigt Deine KH wieder und der pH-Wert stellt sich auf 8,3 ein.
Habe heute nach 3 Wochen den PH Wert mittels Gerät gemessen.War erschrocken H 5,9.Konnte es nicht glauben ,habe einen Gegentest mittels Testflüssigkeit gemacht .Gerät in Ordnung.Was kann ich machen um den Wert höher zu bekommen?
grundsätzlich gilt: "Wer misst, misst Mist." Das ist nicht böse gemeint, sondern soll nur verdeutlichen, dass man einem aussergewöhnlichen Messergebnis zuerst mal misstrauen sollte. Du hast die Gegenprobe gemacht und es sieht so aus, als würde das pH-Meter richtig messen. Jetzt solltest Du eingrenzen, was den pH-Wert soweit abgesenkt hat. Fehlt es bei der "kH" oder hast Du astronomische CO2-Gehalte im Wasser? Das bekommst Du über eine "kH"-Messung und die pH-Messung in einer belüfteten Wasserprobe raus. Also einfach etwas Wasser in ein offenes Gefäss, für 10 min kräftig durchquirlen und dann nochmals den pH-Wert messen. Mit "kH"- und "belüftetem" pH-Wert läufst Du hier wieder auf und dann sieht man weiter.
Um die "kH" zu erhöhen, muss man übrigens nicht die Unsummen für Marken-Hokuspokus ausgeben. Ein Sack "Kohlensauerer Kalk" kostet im Baumarkt oder Gartencenter nur wenige Euro, erfüllt den gleichen Zweck und reicht wahrscheinlich für Jahre. Einfach immer mal ein paar Löffel voll vom "Kohlensauren Kalk" im Filter verklappen. Das freut die Bakterien dort und sorgt für stabile "kH"-Werte.
Wie hoch war der PH wert vorher oder im Sommer.
Ich wäre froh meiner wäre so niedrigdann hätte ich die Fadenalgen weg
Soviel ich weis ist der optimale wert bei7-7,5
Warum auf über 8 erhöhen
Im Winter ist er immer niedriger er Ist Temperaturabhängig.
Vielleicht bekommst du ihn durch Teilwasserwechsel höher