Moin zusammen,
kurzes Zwischenfeedback.
ich habe nach anraten am Anfang der Woche zunächst die Sauerstoffzufuhr gedrosselt.
Nach 1 1/2 Tagen konnte man schon erkennen das das PH schwanken in der maximalen höhe Stück für Stück sinkt.
Hinzu habe ich die Frischwasserzufuhr auch noch minimal reduziert, um die KH noch etwas zu senken für einen zusätzlichen PH verringernden Effekt.
Der max. PH Wert viel bis Mittwochabend weiter auf ca. 8
Die Tage waren aber auch sehr Wolkenverhangen. Am Donnerstag stand den ganzen Tag die Sonne auf dem Teich was die Algen natürlich wieder zur ordentlichen Sauerstoffproduktion gebracht hat, sodass ich gestern Abend wieder bei ca. 8,5 war.
Gestern kam aber auch mein bestellter JBL Sauerstoff Tropfentest an und der zeigte mir dann Abends auch ein tiefrotes Ergebnis an.
Auf dem Bild sieht es heller aus als in Realität. Das war in etwa 22Uhr.
Heute morgen eine erneute Messung, ca. 8Uhr. Viel Sauerstoff hat der Teich über Nacht nicht verloren. (Wirkt auf dem Foto auch heller).
Habe daher den Sauerstoffeintrag über den Belüfter noch weiter reduziert. Jetzt heißt es erstmal weiter beobachten.
Was ich aber definitiv schon sagen kann ist, das die geringeren Schwankungen die Fische schon sehr entspannter wirken lassen.
Das Scheuern wird weniger und fressen tun sie mittlerweile auch wieder.
Füttere für das angewöhnen momentan erstmal weiterhin leichtes (bezogen auf Eiweiß etc.) Sinkfutter.