Plötzlich grünes Wasser!!!

big-yellow

Mitglied
Hallo zusammen,
Mein Aufzuchtteich( 7500l) hat am Dienstag angefangen etwas trüb zu werden,
folglich habe ich die Uvc-Lampe (11watt) eingeschaltet und das Wasser war am Abend wieder klar.
Doch seit Mittwoch morgen ist das Wasser total grün!!!
Der Teich läuft jetzt seit fast 2 Wochen mit Aqua dry 5 ein!!!
Der Fischbesatzliegt bei 5 koi c.a 20-25cm
Gefiltert wird über einen 3 Tonner a 200l und der Filter wird mit 2 pumpen betrieben mit fördermengen von 4000l/h und 11000l/h.
Kleine Anmerkung:
Der Filter lief zuvor schon an einem anderen Teich jedoch musste ein großteil der Filtermatten ausgetauscht werden!!!
Zu den wasserwerten:
O2 8,2mg/l
NH4 0,5
PH 9
NO2 0,4mg/l
NO3 5mg/l
PO4 0,5mg/l
Die wasserwerte sind momentan wieder im Lot auf Grund eines Ww
Ich hoffe ihr könnt mir helfen!!!
 
mach mal die 11000er pumpe aus. 4000 liter durchlauf bei 7500 liter volumen reichen aus. da hat die uv lampe keine chance zu arbeiten, wenn das wasser in schallgeschwindigkeit daran vorbei fließt.
 
Nur zur Info die 4000l-Pumpe schafft bei dem Höhenunterschied + Reibung max 2000l/h, das hab ich nachgemesse. Ausserdem was ist mit der Regel teichvolumem min ein mal pro h durch den Filter ?!
 
das sagt die regel nicht unbedingt aus. 0,5/h reicht auch aus. dann nimm nur die 11er pumpe. ich denke, dass die uv nicht effektiv arbeiten kann, da zu viel durchfluss.
 
Ja die 11er is eh die einigste die an der Uvc- Lampe angeschlossen ist
, die andere Pumpe geht direckt in den Filter!!!
Aber das gibt mir schon mal ein wenig Sicherheit.
Glaubst du das Wasser wird von alleine wieder klar?!
Ich hab hier noch 5l Mikrobe-Lift/Sa rumfliegen meinst du das bringt etwas wenn ich davon etwas in den Teich gebe?!
Der Teich liegt etwa zu 65% im Schatten,reicht das?!
Und Entschuldigung für die vielen Fragen aber hier herrscht PANIK!!!!!
 
wegen nem bisschen grünem wasser panik?
blödsinn solang wie die wasserwerte stimmen ist das garkein problem die fische fühlen sich eh wohler wenns nich glasklar ist.

schließ doch die uvc mal an die 4000er pumpe an und lass die 11000er direkt in den filter laufen.
wird wohl dann besser funktionieren deine wasserklärung. oder du investierst nochmal und holst ne größere uvc, 11watt ist nicht die welt vorallem nicht als durchfluss uvc
 
Bis gestern war 4er an der Uvc Lampe angeschlossen!!!
Aber die wasserwerte sind halt net gerade das gelbe vom Ei ich sag nur der pH war um 12 bei 8,7 also ~pH 9!!!
Ich will halt möglichst kein neues Uvc mir zulegen müssen!!!
 
hallo noch mal,
ich habe mal mein filter-schema aufgezeichnet damit ihr euch einen besseren überblick über das system verschaffen könnt.
Wenn es irgendwelche sachen gibt die unvorteil haft sind wäre es gut wenn ihr sie ansprecht!!!
>die tonnen sind rund, die filtermatten eckig aber die zwischenräume zwischen der tonne und den filtermatten sind mit zerschnittenen filtermatten gestopft.
>auf den filtermaten liegen mehrere steine damit die matten nicht hoch kommen.
 

Anhänge

  • Filter-Schema.jpg
    Filter-Schema.jpg
    56 KB · Aufrufe: 128
wie alt ist denn die uv-lampe? vielleicht reicht es aus, eine neue röhre einzusetzen. die teile halten meißt nicht länger als ein jahr und wenn sie permanent an- und ausgeschalten werden, halten sie noch nicht einmal ein jahr.
 
du hast keinen Vorfilter. Deswegen wird deine Tonne zum Güllefaß. Das kann auf Dauer nicht klappen und bestätigt auch deine schlechten Wasserwerte von oben. Häng dir vor das ganze ein Spaltsieb etc. was dir den Schmodder vom Filter fern hält.




_________________

Gruß Andreas
 
Hallo,
Was dir Uvc-Lampe angeht die wurde am mi zum ersten mal angeschaltet!!!
Zum vorfilter angeht wenn dir Alfreds koi-laden ein Begriff is ich hab bei dem auch kein vorfilter gesehen!!!
Aber da ich nicht ganz so erfahren bin lass ich mich gerne belehren, also was für einen vorfilter empfiehlst du mir bei dieser konstrucktion?!
 
am besten wäre es wenn mir jmd einen aufbau mit einem vorfilter bei dieser konstrucktion schildert!!!
jedoch dachte ich das mir der druckfilter mit den bürsten den schmodder vom hals hält?!
danke für euren rat :thumleft:
 
Der Druckfilter macht das was sein Name sagt. Er drückt dir den Dreck in deine erste Filtertonne. Die Bürsten darin sind durch den Pumpendruck nutzlos. Vor deinen Bioteil kannst du ein Spaltsieb machen. allerdings Must du dann deine Verrohrung an den Tonnen etwas umbauen zum Flow-UP Prinzip.





Gruß Andreas
 
Oben