Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Empfohlene Inhalte
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Planung Biofilter mit statischem Helix
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="krabbenchips" data-source="post: 611458" data-attributes="member: 13929"><p>Moin,</p><p>mein erstes richtiges Teichprojekt fängt bald an. So geplant ist der Teich max 20.000L mit zwei Bodenablauf und einem Skimmer. TF wird im Einsatz sein und einem statischen Helix etwa 15% der Teichvolumen.</p><p></p><p>Nach TF wird das Wasser ins Biokammer auf dem Rieselplatte gepumpt. Der Filterkammer ist 50cm über den Wasserniveau und hat 1m Breit, 2m Länge und 1,5m Tiefe. Somit läuft das Wasser aus dem Biokammer zurück per Gravitation ins Teich.</p><p></p><p>Dabei benötige euren Expertise.</p><p></p><p>Geplannt ist, dass ich die Rückläufe mit 4 mal 63er zu arbeiten, dass sie in 4 Ecken des Becken platziert sind, um gute Strömung zu erzeugen.</p><p></p><p>Reicht die 63er Rohr aus, um eventuell mal Stärker 1,5 mal der Teichvolumen pro Stunde durchzulaufen?oder soll ich noch fünfte 63er installieren? um mehr Puffer zu schaffen?</p><p></p><p>Reicht eine 60er Luftpumpe um den Biofilter durchzulüften aus?</p><p></p><p>VG</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="krabbenchips, post: 611458, member: 13929"] Moin, mein erstes richtiges Teichprojekt fängt bald an. So geplant ist der Teich max 20.000L mit zwei Bodenablauf und einem Skimmer. TF wird im Einsatz sein und einem statischen Helix etwa 15% der Teichvolumen. Nach TF wird das Wasser ins Biokammer auf dem Rieselplatte gepumpt. Der Filterkammer ist 50cm über den Wasserniveau und hat 1m Breit, 2m Länge und 1,5m Tiefe. Somit läuft das Wasser aus dem Biokammer zurück per Gravitation ins Teich. Dabei benötige euren Expertise. Geplannt ist, dass ich die Rückläufe mit 4 mal 63er zu arbeiten, dass sie in 4 Ecken des Becken platziert sind, um gute Strömung zu erzeugen. Reicht die 63er Rohr aus, um eventuell mal Stärker 1,5 mal der Teichvolumen pro Stunde durchzulaufen?oder soll ich noch fünfte 63er installieren? um mehr Puffer zu schaffen? Reicht eine 60er Luftpumpe um den Biofilter durchzulüften aus? VG [/QUOTE]
Authentifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antworten
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Planung Biofilter mit statischem Helix
Oben