Planung für unseren neuen Teich

Hallo
Ja kommen wir mal wieder zum Filter :D

Wie würdet Ihr die Filterkammern bestücken ?
Japanmatte , Feine/Grobe Matten, Hel-x, Lavagestein???

Wie sollte die Reihenfolge sein ? Was gibt es noch für Filtermedien ?

Grrüße
Spoony
 
archie01 schrieb:
matthiasw schrieb:
Hallo Spoony!

Erst einmal ein "Hallo" im Forum! :lol:
Ich würde den Teich lieber 2 Meter tief machen, damit du im Winter keine Probleme bekommst. Den Rest würde ich von deinem Budget abhängig machen. Wie hoch ist es denn?

Gruß,

Matthiasw
Bis vor einigen Jahren haben es auch 1,20 m getan - bei mir.
Es wird hier ein Hype veranstaltet um die Tiefe, der durch nichts zu rechtfertigen ist.....
Größere Winterausfälle hatte ich nie.....

Gruß
Archie
Größere Tiefe und großes Volumen halten die Temperaturschwankungen gering,denn diese lieben die KOi überhaupt nicht.
Wenn es bei dir bisher geklappt hat,OK.Auf Glück allein würde ich aber nicht setzen.
 
spoony79 schrieb:
Hallo
Ja kommen wir mal wieder zum Filter :D

Wie würdet Ihr die Filterkammern bestücken ?
Japanmatte , Feine/Grobe Matten, Hel-x, Lavagestein???

Wie sollte die Reihenfolge sein ? Was gibt es noch für Filtermedien ?

Grrüße
Spoony
Das kommt auf dein Budget an.Trommelfilter ;Hel-X ; UVC+Pumpe..........
Kein großes Geld---> andere Lösung :wink:
 
Hallo,

auf jeden Fall ist eine gescheite Vorfilterung nötig.
Je nach Budget zu empfehlen wären hier: Spaltsieb; Sipa (Siebpatrone); Fliesfilter oder Trommelfilter.

Danach kommt dann die Biologie, mit Helix und vielleicht Japanmatten. Andere Filtermatten (Schaumstoff) oder auch Lavasteine sind Filtermaterialien die sehr reinigungsintensiv sind und diese sind daher dringend abzuraten.
 
Oben