Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Planung meiner IH/Indooranlage
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="koiundteich" data-source="post: 313735" data-attributes="member: 3280"><p>Hallo,</p><p>sicherlich hast Du Recht das es möglich ist - jedoch was muß ich permanent investieren um die Feuchtigkeit im Raum im Schach zu halten. Luftentfeuchter etc. sind ja nicht gerade Energiesparer.</p><p>Vor einigen Jahren habe ich Teich und Wintergarten neu gebaut und ebenfalls überlegt ob man die Sache kombinieren kann, mich hat jedoch die Feuchtigkeit davon abgehalten und irgendwo ist Schluß.</p><p>Die abgebildete IH ist schon der Knaller, bloß wer kann sich so etwas (noch) leisten bzw. unterhalten - es ist ja nicht nur die IH sondern der Teich draussen auch noch.</p><p>Ich habe 2 x 35 m³ Teiche und überlege einen 3 ten zu bauen, jedoch ist dies gut zu überlegen - sicherlich ist das bei mir noch etwas anderes aber auch ich muß Strom und Wasser bezahlen und pro Teich sind gut 50,-- € an Betreibskosten zu rechnen.</p><p>Ich denke mir für viele ist der Teich immer noch "Hobby" und muß bezahlbar bleiben.</p><p>... wenn Du aus dem Boden heraus baust, würde ich auf jedenfall mit Scheibe plane.</p><p>Gruß Dirk</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="koiundteich, post: 313735, member: 3280"] Hallo, sicherlich hast Du Recht das es möglich ist - jedoch was muß ich permanent investieren um die Feuchtigkeit im Raum im Schach zu halten. Luftentfeuchter etc. sind ja nicht gerade Energiesparer. Vor einigen Jahren habe ich Teich und Wintergarten neu gebaut und ebenfalls überlegt ob man die Sache kombinieren kann, mich hat jedoch die Feuchtigkeit davon abgehalten und irgendwo ist Schluß. Die abgebildete IH ist schon der Knaller, bloß wer kann sich so etwas (noch) leisten bzw. unterhalten - es ist ja nicht nur die IH sondern der Teich draussen auch noch. Ich habe 2 x 35 m³ Teiche und überlege einen 3 ten zu bauen, jedoch ist dies gut zu überlegen - sicherlich ist das bei mir noch etwas anderes aber auch ich muß Strom und Wasser bezahlen und pro Teich sind gut 50,-- € an Betreibskosten zu rechnen. Ich denke mir für viele ist der Teich immer noch "Hobby" und muß bezahlbar bleiben. ... wenn Du aus dem Boden heraus baust, würde ich auf jedenfall mit Scheibe plane. Gruß Dirk [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Planung meiner IH/Indooranlage
Oben