Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Planung meiner IH/Indooranlage
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="fch-pyromane" data-source="post: 430074" data-attributes="member: 4923"><p>Ich hol das Thema mal wieder aus dem Untergrund. Unser Anbau ist in den letzten Zügen (ohne Innenhälterung), aber ganz habe ich das Thema nie verworfen. Da ich dieses Jahr unsere zweite Haushälfte in Angriff nehme, kommt nun dort eine kleine IH mit rein.</p><p>Innenmaß beträgt 2,70 x 2,20 m und 1,50 tief. Also rund 9 m³. Ein BA und ein Überlauf, Skimmer weiß ich noch nicht.</p><p>Hauptfilter wird ein Mehrkammerfilter (Blaster 4 Kammern,vorhanden), dahinter schalte ich vielleicht noch eine Biosäule. Desweiteren kommt vielleicht noch ein kleiner Rieselfilter, der mit einer 3000l Pumpe angesteuert werden soll. Die Anlage soll mit einer Oase Gravity15000 (vorhanden)betrieben werden, sofern der MKF das zulässt. Ansonsten evtl mit einer Ecomax DM 10000.</p><p>Das einzige was mir noch etwas den Kopf zerbricht ist die Vorfilterung. High End scheidet aus, Sifi auch. Schwerkraft Spaltsieb bin ich mir nicht sicher ob ich dahinter die Oase Gravity nehmen kann, da die MKF und die Biosäule sicher einiges an Flow bremsen werden. Oder wenn die Pumpe zu stark ist, der MKF sogar überläuft.</p><p>Bräuchte dazu mal ein paar Anregungen und Tips.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="fch-pyromane, post: 430074, member: 4923"] Ich hol das Thema mal wieder aus dem Untergrund. Unser Anbau ist in den letzten Zügen (ohne Innenhälterung), aber ganz habe ich das Thema nie verworfen. Da ich dieses Jahr unsere zweite Haushälfte in Angriff nehme, kommt nun dort eine kleine IH mit rein. Innenmaß beträgt 2,70 x 2,20 m und 1,50 tief. Also rund 9 m³. Ein BA und ein Überlauf, Skimmer weiß ich noch nicht. Hauptfilter wird ein Mehrkammerfilter (Blaster 4 Kammern,vorhanden), dahinter schalte ich vielleicht noch eine Biosäule. Desweiteren kommt vielleicht noch ein kleiner Rieselfilter, der mit einer 3000l Pumpe angesteuert werden soll. Die Anlage soll mit einer Oase Gravity15000 (vorhanden)betrieben werden, sofern der MKF das zulässt. Ansonsten evtl mit einer Ecomax DM 10000. Das einzige was mir noch etwas den Kopf zerbricht ist die Vorfilterung. High End scheidet aus, Sifi auch. Schwerkraft Spaltsieb bin ich mir nicht sicher ob ich dahinter die Oase Gravity nehmen kann, da die MKF und die Biosäule sicher einiges an Flow bremsen werden. Oder wenn die Pumpe zu stark ist, der MKF sogar überläuft. Bräuchte dazu mal ein paar Anregungen und Tips. [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Planung meiner IH/Indooranlage
Oben