Planzenfilter

also das klingt ja schon mal sehr gut :P .dann werde ich es auch so machen. was ist die beste tiefe für einen planzenteich, möchte nämlich auch kleine koi darin halten.

gruss vom koi-freund
 
hallo Koi-Freund

mache den Pflanzenfilter ca 20-30 cm tief . Wenn er zu tief ist , strömt das Wasser unter den Wurzeln durch und die Filterung ist nicht optimal.

Das Wasser soll sich unbedingt durch die Wurzeln schlängeln.

Die Kois lässt Du besser im Teich :frech: , wegen des gesunden Apetit`s :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Gruß
Suitwilli,
 
Pflanzenfilter fertig.

Hier ist er nun mein Pflanzenfilter, seit einer Woche in Betrieb. Werde in den nächsten Tagen noch mehr Wasserpflanzen hineinsetzen. Planzen alle in Körbe, Länge 12 m Breite 4 m und der Wasserinhalt liegt bei 20000 l.

Gruß Johann
 

Anhänge

  • Teichbau_115_1024x683.jpg
    Teichbau_115_1024x683.jpg
    142,2 KB · Aufrufe: 117
  • Teichbau_114_1024x683.jpg
    Teichbau_114_1024x683.jpg
    205,1 KB · Aufrufe: 141
mein teich hat ca. 105 qm plus 20 qm pflanzenfilter und der pflanzenfilter hat eine tiefe von 0,60 m.

als filter dient ein ub 140 mit eeeeiner sequence 17150.

wasserwerte alle top und immer klares wasser was viele nicht glauben wollen.

gruss johann
 
Pflanzenfilter

Hallo Koi-Freund
Ich kann nur einen Pflanzenfilter empfehlen, habe seit 2 Jahren den Filter
und meine Wasserwerte sind immer top. Ich habe wohl ein 4m langes Absetzbecken was über einen Überlauf vom Teich gefüllt wird, dann nach vier Meter wieder überläuft in den eigendlichen Filter.
Die Pflanzen sitzen alle im reinen Kies, das Wasser wird von oben eingeleitet muß an den Pflanzen vorbei laufen und versickern, unter den Pflansen ist ein Wasserkanal aus dem ich das Wasser wieder in den Teich Pumpe mit 5500l pro Std. Der Pflanzenfilter selber ist natürlich auch vier Meter lang, ich versuche Bilder mit hoh zu laden, weiß aber nicht ob es klappt.
Gruß Robby
 

Anhänge

  • Bild E-Bay 026.jpg
    Bild E-Bay 026.jpg
    317,3 KB · Aufrufe: 111
kann leider noch nichts berichten wie mein pflanzenfilter arbeitet weil er noch ganz neu ist. hoffe aber das alles so läuft wie ich es mir gedacht habe.

gruß johann
 
hi Koi4ever,

dann haste meinen teich auf der homepage vom koi center riepe gesehen.

gebaut habe ich ihn, mit dem fachwissen des koi center riepe, wo ich noch mal ein großes dankeschön sagen möchte. :P

gruss johann
 
Filterbach

Diesen Winter hat sich mein Teich, auch bedingt durch die zeitweise sehr milden Temperaturen, etwas trüb gefärbt (Schwebealgen).

Vergangenen Samstag habe ich meinen Filterbach in Betrieb genommen (Besitze sonst keine Filterung und auch kein UVC Gerät), und ich bin zuversichtlich, dass der Teich in 1-2 Tagen komplett klar ist.
Zwar werde ich den ganzen Sommer über Grünalgen an der Folie und an
den Steinen haben, aber das Wasser selbst war auch letztes Jahr bei starker Fütterung stets kristallklar.

Einen Pflanzenfilter kann ich vorbehaltlos empfehlen!

Gruß Stefan
 
Re: Filterbach

stfs12 schrieb:
Vergangenen Samstag habe ich meinen Filterbach in Betrieb genommen (Besitze sonst keine Filterung und auch kein UVC Gerät), und ich bin zuversichtlich, dass der Teich in 1-2 Tagen komplett klar ist.
Gruß Stefan

Und wo bleiben die Exkremente Deiner Koi ?
 
Oben