edekoi schrieb:
Das könnte eng werden Hans.
Durch PS steigt der pH-Wert noch weiter an. Die Kiemen der Koi werden durch den ausgeschiedenen Ammoniak sicher stark belastet.
Hallo Ekki,
ich schreibe dies aus meiner persönlichen Erfahrung in den letzten 5 Jahren, bei jeweils einer Anwendung pro Jahr.
Gerad der Sauerstoff und der PH Wert sind wichtige Faktoren bei der Anwendung.
Daher habe ich mein Augenmerk speziell darauf gelegt, was passiert bei der Anwendung mit diesen Werten.
Da ich ein hochwertiges Hach Lange Messgerät PH und O² mit Sonden zum Dauerbetrieb mit Aufzeichnung der Werte im 15 Min Takt habe, ist mir folgendes aufgefallen.
Mein Eingangswert PH liegt grundsätzlich bei ca. 7,4 - 7,6 PH.
Die Sonde hing im Teich und die Dauermessungen liefen.
In den ersten 15 Min war eine Anstieg des PH Wertes von ca. 0,05 - 0,15 zu verzeichen, in jedem Jahr, bei jeder Anwendung. Dieser hat sich dann nach ca. 1 Std wieder normalisiert. Sauerstoff war immer fast unverändert.
Wie das natürlich aussieht, wenn der PH Wert schon bei fast 8,5 liegt, kann ich nicht sagen. Aber das wäre mir zu gefährlich. :?
@ Hans,
wie ist denn dass Leitungswasser bei Dir, bezüglich PH Wert ?
Kannst Du Deinen Wert durch ein großzügigen Wasserwechsel etwas senken ?