PondSupport Algenmittel Teil 2

Scubi schrieb:
Ein Holländer hat es schon 1979 geahnt :-)

https://www.youtube.com/watch?v=e_G2VdZ2yyw

Bitte als Spaß verstehen :-)
Jeder soll machen was er mag.

Gruß Alois

Hallo Alois,
Robert Long hat in dieser Zeit auch dieses Lied geschrieben und das trifft den Nagel noch besser, genau auf den Kopf: :lol:

https://www.youtube.com/watch?v=QepSqBroCCE

Wenn dieser Vorsatz von allen angewendet würde, könnten wir uns viele unnötige Diskussionen ersparen.

Und wie Du schreibst: " Bitte als Spaß verstehen "!!!!! :wink: :lol:

@ Alois, Thorsten und Ekki,
wie nicht anderst zu erwarten, wurden alle positiven Wirkungen und Eigenschaften, die in dem von mir eingestellten Link aufgezeigt wurden ignorriert und fieberhaft nach negativen Merkmalen gesucht. Aber das scheint doch bei einigen der Normalzustand zu sein.
Vielleicht hilft das Liedchen von Robert, die Welt in Zukunft mit etwas anderen Augen zu sehen. :roll:
Denn hier gilt wie immer:

" Die Dosis machts ! "

Auch wenn hier und in anderen Foren, sowie von den hunderten von Anwendern, noch nicht einer einen Beitrag gepostet hat, in dem er belegt / beschreibt, dass seine Koi, die Biologie oder Kleinsttiere Schaden genommen haben, wird immer weiter draufgehauen.
Für mich unverständlich, aber ich glaube auch, dass so einige Gegner von PS, aus dem Jahre 2012 heute sehr zufriedene Anwender sind.
Nur tauen sie sich nicht, das hier öffentlich zu schreiben.

Aber wie Alois oben schrieb: " Jeder soll machen was er mag."
 
Kuckuck Bernd schrieb:
Ekki,
wie nicht anderst zu erwarten, wurden alle positiven Wirkungen und Eigenschaften, die in dem von mir eingestellten Link aufgezeigt wurden ignorriert und fieberhaft nach negativen Merkmalen gesucht. Aber das scheint doch bei einigen der Normalzustand zu sein.

Nein Bernd,

das ist falsch. Genau das Gegenteil habe ich sogar groß im ersten Post hervorgehoben. :wink:

Lies einfach noch mal vorurteilsfrei, die Beiträge von mir bzw. das Zitat.
 
Okay Ekki,
den letzten Satz hatte ich überlesen. :roll: :?

Es ist hervorzuheben, dass ausgiebige Untersuchungen über mögliche Wirkungen auf die Gesundheit des Mensch durchgeführt wurden und dass keines der Untersuchungsergebnisse Anlass zu einer Einstufung als "gesundheitsschädlich für Menschen" gab. "
 
Ich möchte hier ganz kurz etwas OT gehen, weil der ein oder andere mich wegen der Umweltpolizei ja etwas ausgelacht hat.

Wie der Zufall das so will, rief mich heute jemand an, der ein Haus gekauft hat. Bei umbauten an seinem Haus wurde eine Abwasserleitung beschädigt.

Ordentlich wie er ist, hat er bei den Versorgungsbetrieben angefragt, wie er vorgehen muß.

Die Versorgungsbetriebe stellten den Schaden fest und nutzten die Gelegenheit zu Prüfen ob der Eigentümer denn auch Regen- und Abwasser getrennt hat.

Heraus kam, dass die Regenleitung ins Abwasser führte. Die Quittung für sein eigentlich korrektes Vorgehen war, dass Ihm die Versorgungsbetriebe eine Strafe von 3.000 € androhten, wenn er das Regenwasser innerhalb einer sehr kurz gesetzten Frist nicht vom Abwasser trennt.

Der arme Mann kann meiner Meinung nichts dafür, dass das Regenwasser nicht vom Abwasser getrennt ist, denn sein Vorbesitzer hat es wissentlich oder unwissentlich versäumt zu trennen.
Dem neuen Hausbesitzer steht aber eine Menge an Kosten und grauer Haare ins Haus, wenn er die Frist nicht einhält.

Hier geht es nur um das Einleiten von Regenwasser in eine Abwasserleitung. Der arme Kerl muss jetzt entweder in Eigenregie seine Regenwasserleitung umschliessen oder das ganze von einer Firma umschliessen lassen, wenn er nicht selber in der Lage ist. Kosten entstehen Ihm so oder so.
Wie gesagt, es handelt sich nur um Regenwasser. Was einem bei einem ungnädigen Nachbarn passieren kann wenn man ein unzugelassenes Mittel anwendet habe ich ja schon geschildert. Und das war kein Witz, sondern eine nett gemeinte Warnung.

Trotzdem bin ich der Meinung, jeder soll machen wie er mag
. Jeder muss sich nur seines Handelns bewußt sein.

Leider konnte ich dem armen Mann nicht helfen, denn es handelt sich um eine rein Privatrechtliche Geschichte. Er muss also gegen seinen Vorbesitzer klagen, da die Versorgungsbetriebe nicht verpflichtet sind, jeden Hausanschluss auf korrekten Umschluss zu untersuchen.

Wird aber ein Fehlumschluss festgestellte, dann kann das richtig teuer werden.

Und nochmals, es handelt sich nur um Regenwasser.


Gruß Alois
 
Wohl denen die wie bei uns an einem einwege Abwassersystem angeschlossen sind.
Hier wird sogar von der Stadt bzw. Umwelt Abteilung auf der Homepage speziell darauf hingewiesen das Auto waschen erlaubt ist solange es ins Abwasser läuft.

LG Dennis
 
Moin,
Ich halte das für total übertrieben. 1. erzähle ich Kumpels zwar, dass es da ein mittelchen gibt usw. , falls das zum thema wird, aber doch nicht, dass das keine Zulassung für D hat. Nicht weil ich es verheimliche, sondern weil das keinen auch nur im geringsten interessiert. Und 2. ...meinem bösen Nachbarn gleich mal gar nicht, weil ich mit so Leuten nicht rede ...und auch, weil ich keinen Nachbarn habe ;)
 
Oben