Pro/Contra Teich auftauen

Hallo an alle.

Also eure tipps finde ich nicht schlecht.
Eisdecke auftauen würd ich auch nicht unter allen umständen.
Ist auch ne Mega-Arbeit!! (spreche aus erfahrung)
Hab wasser abgepumpt und warmes wasser rein laufen lassen...

Ich kann euch nur raten, wenn keine schneedecke auf dem Eis ist, ab und zu mal nen Eimer mit Heißem Wasser über die Eisfläche zu schütten, damit Ihr gut sehen könnt was sich darunter so tut!

So könnt Ihr gut sehen wie es den Koi geht und könnt im Notfall handeln.
Ne Innenhälterung sollte dann natürlich bestenfalls verfügbar sein...

Will euch keine Angst machen, aber zur sicherheit ab und zu mal schauen wie´s den Burschen geht schadet sicher nicht!!

Grüße
Hansi
 
nope da haste schon recht

aber ganz genau sehen kannste da nie bei mir verstecken sich die fishce im winte tlw unter platten also möglichst geschützt da hilft das eisfrei klar halten auch nix :D
 
Ahoi,

ich würde den Schnee in jedem Fall abfegen, damit die Algen im Teich den notwendigen Sauerstoff liefern über Photosynthese, die ja bekanntlich in Dunkelhaft nicht funktioniert :?

Gruß Armin
 
Moin,

Photosynthese funktioniert temperaturunabhängig. :)

Und so sieht bei uns ein Baggersee aus. Duch die große Oberfläche bleibt da an vielen Stellen kein Schnee liegen und für Licht ist gesorgt.

Eis.-u.schneefreie Grüße
Armin
 

Anhänge

  • 8lcyexqlxdcydfoic6dudh6pe3g_thumb.jpg
    8lcyexqlxdcydfoic6dudh6pe3g_thumb.jpg
    2,2 KB · Aufrufe: 160
  • 9dtc598yzoxopmntdnw7l0pw2jw.jpg
    9dtc598yzoxopmntdnw7l0pw2jw.jpg
    104 KB · Aufrufe: 160
  • qzugffxl6k8jdpl1f645rjjzf6b_thumb.jpg
    qzugffxl6k8jdpl1f645rjjzf6b_thumb.jpg
    2,6 KB · Aufrufe: 154
Wenn Ihr Eure Fischis sehen wollt, benutzt ne wasserdichte Endoskapkamera. Ich hatte schon mal berichtet, wie ich diese benutze.

Fragen zum Modell : Es ist die " See-Snake " der Firma " RIDGID "
Fragen zum Preis : So um die 380,00 Euronen in Farbe mit LED- Beleuchtung
Bitte noch eine Zusatzverlängerung dazu kaufen. Ca.80,00 € ,damit kommt Ihr auf eine Länge von 1,50m. Dann ist die Handhabung einfacher.
Dieser Tipp für unsere Bandscheibengeplagten. :lol:

Nee, ohne Witz, mit der Verlängerung einfach besser.

:!: So: Domenik , hiemit habe ich mein Versprechen eingelößt . :!:


Viele Grüße Karlchen :P

PS.: Ja ich weiß, der Preis ist nicht ohne. Aber die Ungewissheit ist viel Schlimmer. Und somit, kann man immer noch frühgenug eingreifen.
 
Wir ham zwei blubberer drin, Schnee is mittlerweile keiner mehr auf der Eisdecke aber den ham wir draufgelassen.
Pumpe aus. Das restliche Eis auch draufgelassen, ham jetzt durch die blubberer 2 Löcher. Durch die können wir unsere Fische sehen, alle wohlauf.
Wir lassen auch eher der Natur ihren Lauf anstatt die Koi zu "verpimschen" also zu verwöhnen. Dadurch sind unsere auch (so interpretiere ich das) robust und wir hatten keinen Verlust.
Auch letztes Jahr nicht wo die kleinen noch nichtmal Tosai waren also unter einem Jahr...oder sind das Tosai bis zum ersten Jahr?
Naja egal auf jeden Fall waren sie klein. Und alle sind fit und ohne kränkeln durch den Winter gekommen.
 
Oben