Problem beim Oase Trommelfilter

Masami

Mitglied
Hallo

Folgendes Problem....

Mein Trommelfilter macht alle 20 min. seine Zeitabhängige Spülung. Der Schwimschalter
löst nie aus. Ich glaub alle 20 Spülungen macht er dann einen verlängerten Spülvorgang.

Ich vermute das er nach dann nach dem verlängerten Spülvorgang auf Error 33 geht.

Im Display blinkt dann nach der Spülung für 5-10 Minuten Er33. Danach läuft er ganz normal weiter bis zur nächsten längeren Spülvorgang. Ich komm auf locker 150 Spülungen pro Tag. Er geht bestimmt 5-6 mal am Tag auf diesen endlos langen Spülvorgang.

Es nervt das jeden Tag 10 cm Wasser im Teich fehlen wenn ich von der Arbeit komme.

Im letzten Jahr hat es keine Probleme gegeben. Die Fehlermeldung Er 33 hat er mir bisher noch nie angezeigt.

Was kann ich tun? von der Bedienungsanleitung her kann ich keine Fehler am Filter erkennen.
 
Masami schrieb:
Hallo

Folgendes Problem....

Mein Trommelfilter macht alle 20 min. seine Zeitabhängige Spülung. Der Schwimschalter
löst nie aus. Ich glaub alle 20 Spülungen macht er dann einen verlängerten Spülvorgang.

Ich vermute das er nach dann nach dem verlängerten Spülvorgang auf Error 33 geht.

Im Display blinkt dann nach der Spülung für 5-10 Minuten Er33. Danach läuft er ganz normal weiter bis zur nächsten längeren Spülvorgang. Ich komm auf locker 150 Spülungen pro Tag. Er geht bestimmt 5-6 mal am Tag auf diesen endlos langen Spülvorgang.

Es nervt das jeden Tag 10 cm Wasser im Teich fehlen wenn ich von der Arbeit komme.

Im letzten Jahr hat es keine Probleme gegeben. Die Fehlermeldung Er 33 hat er mir bisher noch nie angezeigt.

Was kann ich tun? von der Bedienungsanleitung her kann ich keine Fehler am Filter erkennen.

Hallo,
ich habe irgendwo mal gelesen, wo der Stecker korrodiert war und das der Grund war.

Ist der TF gepumpt oder Schwerkraft ?
Wenn der Schwimmerschalter nie auslöst, gibt es nur zwei Möglichkeiten
1. es gibt keinen Grund auszulösen, weil nur geringes Schmutzaufkommen oder zu wenig flow.
2. oder er hängt mechanisch fest ( was passiert wenn er von Hand betätigt wird ?)

Bei einem Schwerkraft TF kann auch ein zu niedriges Teichniveau ein häufiges spülen auslösen.
Du schreibst das 10 cm Wasser fehlen. Das ist sehr viel für einen Schwerkraft TF.

Was auch sein kann, das der Schalter die Spülung auslöst aber nicht wieder in seine Ausgangsstellung zurückkehrt.
Das würde die Steuerung dann als Dauerspülung ansehen.

Gruß Martin
 
moin,

kannst du den Zeitintervall länger einstellen?




__________________________

Gruß Andreas
 
Moin Micha,

vllt solltest du auch über eine Niveauregulierung deines Teiches nachdenken. Trommler brauchen nun mal Wasser und wenn du jeden Tag manuell nachfüllen musst, macht das ja auch keinen Spass.

Kann man die Zwangsspülungsintervalle evtl verlängern?
 
Die Zwangsspülintervalle sind auf bis zu 60 min verlängerbar. Schau dir die Steckerverbindungen mal an, da gab es schon Korrosionsproblematiken.
 
Hi

Hab mal etwas Kontaktspray auf die Steckverbindung gesprüht.

Die Pumpenleitung zum Filter war auch dicht. Total versifft.

Nun läuft er wieder wie vorher. :D
 
Oben