Problem mit fadenalgen!!

Meine Fadenalgen befanden sich eher in der Flachzone und an den oberen Rändern der Tiefenzone, aber niemals unter 50cm...komisch! Das kann ich überhaupt nicht deuten! Total mysteriös!
 
Ich denke, weil die Sonne da unten im direkten Winkel drauffällt. An den Rändern nicht....

Naja, wäre der Teich trüber, wäre da unten alles kahl...

Aber mich störts nicht, ich will die hässliche Folie garnicht so sehen.
Ist ja auch nur ein flacher Rasen. Die Koi missbrauchen das als Spielwiese. Na sollen sie ruhig, ist ja schliesslich ihr Teich und nicht meiner, grins.

Peter, die null Nährstoffe haben wir letztendlich ja auch grade wegen dem Teppich auf dem Boden.

Mit den Algen geht es immer rauf und runter. Angebot und Nachfrage. 2 Wochen so und 2 Wochen so und 2 Wochen anders.
Könnt ihr euch noch ans frühjahr erinnern? Hilfe, mein Teich ist trübe und so?
Das System versucht sich bei NULL einzupegeln. Jede Woche neu.
 
hi,
Fadenalgen hatte ich auch bis auf den Grund (ca. 1,6m). Habe Filter erweitert, doch irgendwie funktionierte es dieses Jahr nicht. Bin dann wieder zu meinem altbewährten biobird gekommen und das Wasser wird wieder tag für Tag besser und Fadenalgen gehen zurück. Ich habe übrigens die Dosis für max. 10000l bei mir für ca. 14000 genutzt.
Grüße
 
@ Peter
Nitrat wirst du nie im Teich messen da die Fadenalgen es Sofort verarbeiten, Phosphor mit Tröpfentest ist zu ungenau.
Meß mal das Leitungswasser es ist meistens hoch Nitrathaltig u. bei jeden Teilwasserwechsel freuen sich die Algen.

Fruchtsäure im Teich gibt es Berichte im Inernet, kann nur raten laßt die Finger da von die ganze Chemie hilft nur kurzzeitig u. hinterher sind sie in dreifacher Menge da oder es kommen andere Algen die noch schlimmer oder sogar giftig sind.
Das der hohe PH gehalt oder ausgetriebene Kohlensäure schuld ist stimmt genau so wenig, wobei Sonne u.Pflanzen Regenwasser oder gewisse Steine im Teich das Algenwachstum fördert.
 
Fadenalgen und Steine

Hallo,

zu den Steinen habe ich eine Frage:

Mir ist aufgefallen, dass der Fadenalgenbelag nur auf einigen Steinen zu finden ist, direkt daneben liegende Steine jedoch völlig frei sind. Welche Steine sind das, die befallen werden und was kann man dagegen tun.

Gruß

Michael
 
KoiFanatic66 schrieb:
Ich habe das Fadenalgenmittel von Reichold verwendet. Es wirkt auf Fruchtsäurebasis und hat sich bei mir als absolut effektiv erwiesen. Schon zwei (anstelle der angegebenen drei) Zugaben haben gereicht die Fadenalgen zu beseitigen. Den Rest haben die neuen Röhre der Delta UV und der nun angeschlossene Ultima erledigt.

Hatte noch nie so klares Wasser bis in 210cm Tiefe jeder Krümmel zu sehen und die Koi sind putzmunter

28062008073ph0.jpg

28062008078vu1.jpg

Hast du mal eine Link von dem Mittel?

Gruß
Torsten
 
hallo,
3x1x1 m müssten reichen
nimm nen sifi und schwimmendes hel-x
schnell noch ne uv lampe rannngehängt
fertig
schon hast du ne perfekte filter-anlage :wink:
 
Algen

Mach dir nicht so viel sorgen, bei einem neu angelegtem Teich fehlt noch der richtige Kreislauf nächstes Jahr wird es beim selben Filter und der selben Pumpe schon viel besser sein.
axhte einfach nur ein bißchen auf die Futter dosierung, oder mach halt mal ein paar Tage Futter Pause.l
 
Oben