Koifreund10
Mitglied
Hallo ihr Lieben,
wir haben schon seit 4 Jahren Kois. Zwar wurde unsere erste Generation bis auf einen Fisch von einem ungebetenen Gast aus unserem Teich gefischt, doch in den folgenden Jahreb haben wir unseren Fischbestand auf 14 Fische erhöht (Unser Teich ist mittlerweile auch Reiher-feindlich
).
Da wir "Teich-Neulinge" sind, hatten wir die erste Zeit ziemlich große Probleme mit unserem Wasser und Algen. Durch die Anschaffung aller nötigen Geräte (größerer Filter, Uv-Vorklärgerät, etc.) ist unser Wasser nun optimal, auch eine ausführliche Wasseranalyse hat gezeigt, dass sich die Werte alle in dem für den Koi geeigneten Toleranzbereich liegen (der Ph-Wert war mit 8,5 etwas hoch, allerdings lag das an einem Algenvernichter). Algen haben wir immer noch ein paar, aber diese werden regelmäßig rausgefischt, sodass ihre Population doch sehr klein ist.
Mittlerweile haben wir eine vollkommen klare Sicht bis zum Teichgrund (was früher nur schubweise der Fall war: Wir mussten unseren Teich umsanieren, da wir eine Sandbank rund um die Wasserzone hatten und der einströmende Schlamm die Sicht sehr beeinträchtigte).
Und nun zu unserem Problem:
Unsere Fische sind sehr scheu. Sie liegen den ganzen Tag in einer Ecke des Grundes und bewegen sich nur manchmal zur anderen (das mit dem Liegen ist wortwörtlich zu nehmen ;().
Früher war es so, dass ,wenn wir Futter auf den Teich geworfen haben unsere Fische ordentlich fraßen. Bedingt durch die schlechte Sicht kamen sie nur kurz an die Wasseroberfläche und tauchten danach sofort wieder ab.
Seit ungefähr Ende letzten Jahres (glaube ich), kann das Futter den ganzen Tag auf der Wasseroberfläche liegen, ohne dass nur ein Fisch hochkommt (die Sicht ist optimal). Wir haben erst gedacht, dass das Wasser vielleicht noch zu kalt ist, aber das ist nicht der Fall.
Bei einem Bekannten haben wir uns einen größeren Fisch geholt (vor circa 2 Wochen). Von diesem wissen wir, dass er stets an der Oberfläche geschwommen ist, sich auf Futter stürzte und sogar manchmal wilde Aktionen im Teich vornahm (springen, drehen, etc.). Seit er in unserem Teich ist (nach ungefähr 2 Tagen trat dieses Verhalten auf), passte er sich den restlichen Fischen an und kommt seit dem nicht mehr hoch.
Dennoxh ist am nächsten Tag immer das ganze Futter verschwunden. Bei einem Lagerfeuer in unserem Garten konnten wir beobachten, dass die Fische des Nachts sehr wohl an die Wasseroberfläche schwimmen und fressen.
Kann es sein, dass ein Koi von einem Tag auf den anderen zur Nachtaktivität wechselt?
Da unsere Fische einen sonst recht gesunden Eindruck machen, sind es vielleicht doch iregndwelche Schädlinge/Parasiten schuld, dass sie am Tag so träge sind?
Was kann man dagegen unternehmen?
Mich würde es sehr freuen, wenn ihr mir helfen würdet, da ich einfach nicht genügend Erfahrung und Wissen über das Verhalten von Kois habe.
Ich habe zwar schon im Internet gegoogelt, aber bisher habe ich nicht die passende Anwort zu dem Problem gefunden :-(
Liebe Grüße!
wir haben schon seit 4 Jahren Kois. Zwar wurde unsere erste Generation bis auf einen Fisch von einem ungebetenen Gast aus unserem Teich gefischt, doch in den folgenden Jahreb haben wir unseren Fischbestand auf 14 Fische erhöht (Unser Teich ist mittlerweile auch Reiher-feindlich

Da wir "Teich-Neulinge" sind, hatten wir die erste Zeit ziemlich große Probleme mit unserem Wasser und Algen. Durch die Anschaffung aller nötigen Geräte (größerer Filter, Uv-Vorklärgerät, etc.) ist unser Wasser nun optimal, auch eine ausführliche Wasseranalyse hat gezeigt, dass sich die Werte alle in dem für den Koi geeigneten Toleranzbereich liegen (der Ph-Wert war mit 8,5 etwas hoch, allerdings lag das an einem Algenvernichter). Algen haben wir immer noch ein paar, aber diese werden regelmäßig rausgefischt, sodass ihre Population doch sehr klein ist.
Mittlerweile haben wir eine vollkommen klare Sicht bis zum Teichgrund (was früher nur schubweise der Fall war: Wir mussten unseren Teich umsanieren, da wir eine Sandbank rund um die Wasserzone hatten und der einströmende Schlamm die Sicht sehr beeinträchtigte).
Und nun zu unserem Problem:
Unsere Fische sind sehr scheu. Sie liegen den ganzen Tag in einer Ecke des Grundes und bewegen sich nur manchmal zur anderen (das mit dem Liegen ist wortwörtlich zu nehmen ;().
Früher war es so, dass ,wenn wir Futter auf den Teich geworfen haben unsere Fische ordentlich fraßen. Bedingt durch die schlechte Sicht kamen sie nur kurz an die Wasseroberfläche und tauchten danach sofort wieder ab.
Seit ungefähr Ende letzten Jahres (glaube ich), kann das Futter den ganzen Tag auf der Wasseroberfläche liegen, ohne dass nur ein Fisch hochkommt (die Sicht ist optimal). Wir haben erst gedacht, dass das Wasser vielleicht noch zu kalt ist, aber das ist nicht der Fall.
Bei einem Bekannten haben wir uns einen größeren Fisch geholt (vor circa 2 Wochen). Von diesem wissen wir, dass er stets an der Oberfläche geschwommen ist, sich auf Futter stürzte und sogar manchmal wilde Aktionen im Teich vornahm (springen, drehen, etc.). Seit er in unserem Teich ist (nach ungefähr 2 Tagen trat dieses Verhalten auf), passte er sich den restlichen Fischen an und kommt seit dem nicht mehr hoch.
Dennoxh ist am nächsten Tag immer das ganze Futter verschwunden. Bei einem Lagerfeuer in unserem Garten konnten wir beobachten, dass die Fische des Nachts sehr wohl an die Wasseroberfläche schwimmen und fressen.
Kann es sein, dass ein Koi von einem Tag auf den anderen zur Nachtaktivität wechselt?
Da unsere Fische einen sonst recht gesunden Eindruck machen, sind es vielleicht doch iregndwelche Schädlinge/Parasiten schuld, dass sie am Tag so träge sind?
Was kann man dagegen unternehmen?
Mich würde es sehr freuen, wenn ihr mir helfen würdet, da ich einfach nicht genügend Erfahrung und Wissen über das Verhalten von Kois habe.
Ich habe zwar schon im Internet gegoogelt, aber bisher habe ich nicht die passende Anwort zu dem Problem gefunden :-(
Liebe Grüße!