Problem mit Wasser

ng90

Mitglied
hallo leute,

ich habe ein problem mit meinem wasser das wasser ist grün es bilden sich fadenalgen und jetzt auch noch schaum habe eine UVC lampe von 36 watt mein teich hatt zwischen 8-10.000 liter wasser ich war gestern bei meinem koihändler und habe mit ihm geredet er meinte zu mir ich sollte nur filterbürsten benutzen das habe ich dann natürlich auch getan habe zurzeit 1 fass komplett voll mit filterbürsten aber i-wie bin ich skeptisch und wollte mal eure meinung dazu hören ich weiß das thema fadenalgen ist hier schon bestimmt hundert mal durchgekaut worden habe mir auch schon einiges durchgelesen ich wollte aber dennoch gerne mehr meinungen von euch sammeln bevor das ich i-welche chemie in den teich kippe.mein koi besatz liegt bei 10 kois 3 davon über 25 cm davon der rest bis 20cm muss dazu sagen mein teich ist der vollen sonnenausstrahlung ausgesetzt mind 8 stunden lang habe auch eine belüftung im teich die ich jetzt mal ausgestellt habe und sie nur über nacht laufen lassen wollte was meint ihr ich bin echt zurzeit ratlos mein PH-wert liegt auch bei 8-8,5
ich danke euch schonmal

lg

Nico
 
Was sagen deine wasserwerte,wieoft machsat du Wasserwechsel?
Finger von Chemie ,den Grund rausfinden und bekämpfen :wink:
Gruß randy
 
wasser werte schaue ich jeden 2 tag nach unverändert wasserwechseln auch vllt alle 2 tage und wieviel puh vllt so 1000-1500l
 
werf mal ein bollen lehm oder tonerde rein , dann 6 flaschen mineral mit co2 und belüften und strömung :shock:

kanste auch mit chemie machen aber so daß alles in die knie geht :idea:
 
hey nico,

hast du nur filterbürsten als filter oder habe ich das falsch verstanden? welche pumpe hast du dran?

von chemie rate ich dir auch dringend ab, so wie randy es schon geschrieben hat.
du musst den fadenalgen, die nährstoffe entziehen, heißt, einen filter der ausreichend demensioniert ist und die entsprechende pumpe dazu. so entziehst du ihnen schonmal die gröbsten nährstoffe.
zusätzlich oder durch den filterauslauf, sollte für eine starke strömung gesorgt werden, denn die mögen fadenalgen überhaupt nicht.

gegen die sonneneinstrahlung hilft ein sonnensegel sehr gut!

großzügige, tägliche wasserwechsel sind pflicht (leitungswasser).

wieviel liter/std schafft die belüfterpumpe? mach sie tagsüber aus und schalte sie an, wenn du ins bett gehst und wieder aus, wenn du aufstehst.

tipp: lass deine koi ruhig 2-3 tage mal hungern, so bleibt ihnen dann nix anderes übrig, sich von den algen im teich zu ernähren.

mfg andi
 
nabend
schonmal danke für die beiträge
ich muss dazu sagen meine pumpe hatt nur eine leistung von 3000l
mehr nicht
mein koihändler meinte nur bürsten zu benutzen ich meine aber das langt nicht und will gerne noch ein 2 fass anschließen mit helix belüftet aber.
mein kompressor hatt meine ich 38 watt oder weiß es nicht genau !!!
aber definitiv über 30 watt.
wie macht ihr den wasserwechsel lasst ihr wasser ab und füllt mit dem gartenschlauch nach
sorry bin noch ziemlich neu in der branche...

lg
 
Hallo!
Das liegt eindeutig an Deinem Filter!!!Seh zu das Du so schnell wie möglich Dir einen IBC Container mit 1000 Liter besogst,kostet bei uns 35,-€.Das Wasser zum Vorfiltern über die Bürsten von da in den IBC mit Helex
belüftet.In die Tonne mit den Bürsten einen Tauch UVC 30 Wat.Neue Pumpe,Deine ist viel zu schwach.Mein Teich ist auch ungefähr so groß wie Deiner.Habe mir bei Ebay eine Pumpe gekauft 9000 Liter inder Stunde kostet 75,-€ läuft schon 3 Jahre super!!
Da Du noch Junior bist denke ich ist es alles auch eine Frage des Geldes!Dies ist die einfachste und billigste Variante!!Es funktioniert gut.Würde als Vorfilter ein Bogensiebfilter empfehlen!!Kosten alles ca.450,-€,und geht prima.
Mich würde mal Interessieren wer Dein Koihändler ist!!!??Er gibt ja tolle Ratschläge!!!
Mfg.Joachim
 
hallo

bei mir wachsen die faden algen nur an den filter ausläufen . ich hab 28m³ und wälze stündlich um. also scheinen sie bei mir die strömung zu lieben

gruß , karsten
 
Oben