Problem Pumpe Blue Eco?

Okay Jens,
jetzt habe ich das im Filmchen auch gehört, das sind keine Luftblasen oder Luftpolster.
Da steckt etwas mechanisches im Pumpenkopf und die Flügel des Pumpenrades schleift daran.
Bin mal gespannt ob Chris uns wirklich sagt, was der Grund war. :roll:
Oder was da hinein geraden ist.
Aber ein Lagerschaden hört sich auch anderst an.
Und man kann die 320iger nicht mit der 900ter, bezüglich der Lagerung, vergleichen. :wink:
 
Hi @ all,

Erst mal ein großes Dankeschön an alle. Habe heute auf die schnelle die Pumpe ausgebaut und schnell wurde die Ursache gefunden. Auch wenn ich es nicht verstehen kann. Aber Bilder sagen mehr als tausend Worte, und natürlich kläre ich meinen Thread auf. Alles andere wäre grob gesagt feige.
https://db.tt/W4HHs3uo
Habe den Rücklauf jetzt doppelt gesichert damit so etwas nicht mehr passieren kann.
Die Anlage läuft jetzt ohne Geräusche und hat Power. Leider konnte ich kein Video von der Pumpe im Teich machen da ich alleine war.
Jetzt kann ich endlich in Ruhe schlafen :)

Gruß

Chris
 
Hallo Chris,
danke für die Aufklärung über die Ursache. Nicht jeder hätte den Muth einen solchen Fehler zuzugestehen. :thumleft:
Aber dann lag ich doch richtig mit meiner Vermutung. :wink:
 
Hallo Bernd,

Naja für mich hat das nicht viel mit Mut zu tun. Finde das jede auch so kleine Erfahrung für andere Hilfreich ist. Und wer Hilfe sucht, soll auch die Lösung Preis geben. Und wenn es nur das als Hinderniss gab, bei meinem selbst geplanten und allein (bis auf die Folie verlegen, da sie schwer zu tragen war) gebauten Teich, bin ich zufrieden :)

Gruß

Chris
 
Oben