Transalien
Mitglied
Nunja, aktuell ist das Thema so, dass über Jos mehr und mehr bakteriell infizierte Kois verkauft werden.
Die Anzahl der Beschwerden häuft sich.
Er züchtet nicht mehr selber sondern bezieht ausschließlich nur noch über die Yoshikigoi Farm in Polen die Kois.
Die Hälterungsbedingungen scheinen derzeit sooo schlecht zu sein, dass viele Kois mit Lochfraß ausgeliefert werden.
Ich selber habe 3 Kois dort abgeholt, alle 3 mit Macken, mit Lochfraß an den Unterseiten, eine tolle Sanke mit gebrochenem Flossenstrahl an der Afterfosse....grauenhaft...
Abholen wollte ich 3, eine Kohaku hat er behalten und nicht herausgegeben, da Lochfraß...hatte er wohl selber bemerkt.
Alle meine Kois wurden zurückgebracht..nach Recherchen haben sich viele Kunden gemeldet, welche das selbe Problem hatten.
Natürlich kein Geld zurück, sondern eine Gutchrift, man können ja andere aussuchen, in der Auktion...wahrscheinlich auch alle krank.
Viele Verletzungen, entzündliche und bakterielle Wunden, die kaum zu behandeln sind.
Nach dieser Erfahrung fällt für mich diese unseriöse Adresse vollends durch.
Verpackt wird hopplahopp, dabei wird nicht drauf geachtet, ob die Kois verletzt werden oder nicht.
Man darf beim Verpacken nicht dabei sein, wenn man dort seine Kois abholt...sein Areal natürlich auch nicht mehr besichtigen, das hat schon seinen Grund.
Die Kois werden bis vorne auf den Parkplatz gebracht, man darf gar nicht aufs Gelände...man hat anscheinend viel zu verheimlichen..
Nach Polen werde ich sicherlich einmal fahren, dort ist Ernest Driessen der Besitzer von Yoshikigoi, dort wird wohl gewissenhaft produziert, auch die anscheinend gewissenhaft nach Holland transportiert. Aber danach gehts bergab.
Alles schöne Kois, die auf das Konto von Ernest in Polen gehen, Jos bezieht nur noch..das wars.
Ich würde noch nicht mal einen Koi dort abholen, den ich geschenkt bekäme...das war vielleicht einmal..heute nicht mehr.
Falls Fotos von den Kois gewünscht werden, kann ich gerne liefern..
Sucht euch seriöse Züchter, bei denen Ihr eure Kois kauft, dort könnt Ihr zumindest weitestgehend sicher sein, dort in Holland heute nicht mehr.
So long
Die Anzahl der Beschwerden häuft sich.
Er züchtet nicht mehr selber sondern bezieht ausschließlich nur noch über die Yoshikigoi Farm in Polen die Kois.
Die Hälterungsbedingungen scheinen derzeit sooo schlecht zu sein, dass viele Kois mit Lochfraß ausgeliefert werden.
Ich selber habe 3 Kois dort abgeholt, alle 3 mit Macken, mit Lochfraß an den Unterseiten, eine tolle Sanke mit gebrochenem Flossenstrahl an der Afterfosse....grauenhaft...
Abholen wollte ich 3, eine Kohaku hat er behalten und nicht herausgegeben, da Lochfraß...hatte er wohl selber bemerkt.
Alle meine Kois wurden zurückgebracht..nach Recherchen haben sich viele Kunden gemeldet, welche das selbe Problem hatten.
Natürlich kein Geld zurück, sondern eine Gutchrift, man können ja andere aussuchen, in der Auktion...wahrscheinlich auch alle krank.
Viele Verletzungen, entzündliche und bakterielle Wunden, die kaum zu behandeln sind.
Nach dieser Erfahrung fällt für mich diese unseriöse Adresse vollends durch.
Verpackt wird hopplahopp, dabei wird nicht drauf geachtet, ob die Kois verletzt werden oder nicht.
Man darf beim Verpacken nicht dabei sein, wenn man dort seine Kois abholt...sein Areal natürlich auch nicht mehr besichtigen, das hat schon seinen Grund.
Die Kois werden bis vorne auf den Parkplatz gebracht, man darf gar nicht aufs Gelände...man hat anscheinend viel zu verheimlichen..
Nach Polen werde ich sicherlich einmal fahren, dort ist Ernest Driessen der Besitzer von Yoshikigoi, dort wird wohl gewissenhaft produziert, auch die anscheinend gewissenhaft nach Holland transportiert. Aber danach gehts bergab.
Alles schöne Kois, die auf das Konto von Ernest in Polen gehen, Jos bezieht nur noch..das wars.
Ich würde noch nicht mal einen Koi dort abholen, den ich geschenkt bekäme...das war vielleicht einmal..heute nicht mehr.
Falls Fotos von den Kois gewünscht werden, kann ich gerne liefern..
Sucht euch seriöse Züchter, bei denen Ihr eure Kois kauft, dort könnt Ihr zumindest weitestgehend sicher sein, dort in Holland heute nicht mehr.
So long