Probleme beim Koikauf

Da kann ich nur sagen "Die Geheimnisse des Koi offenbart" von Jos Aben. Da bekommt das Buch doch gleich einen anderen Stellenwert.
Wer darin erwartet hat Tips für Probleme und erste Hilfe Empfehlungen zu erhalten wurde enttäuscht im Gegenteil außer etwas in Frage zu stellen kam nichts.
Hätte gern auch mal die Koifarm in Polen besucht, aber ich denke das erübrigt sich nun.
Hab mich schon gewundert wieso er hier keine Koi mehr anbietet, war ja keine schlechte Geschäftsidee, aber nun ???
Was muss passiert sein das man sich so ändert ? ;)
 
Vielleicht ist gar nix und hier treffen sich nur zufällig ein paar Pechvögel. Oder er hat einfach mal ein schlechtes Jahr. Oder er hat ein echtes Problem. Das kann man von hier aus schlecht sagen. Ich bin jedenfalls froh über meine beiden Fische. Die Koi aus den letzten Jahren haben sich überwiegend gut entwickelt. Ein paar Nieten habe ich aber auch gezogen. Ist halt so, wenn man Tosaiund Nisai einkauft. Ich mache dennächst mal ein paar Fotos.
 
@Münsteraner das ist der neue Thread.
Das soll keine Hetzjagd werde, aber die "Pechvögel" häufen sich ziemlich.
Meiner Meinung nach muss man auch unangenehme Dinge besprechen.


@Bernd82
So ein Pech hatte ich leider auch mal.
3 Koi geholt und keiner hat überlebt, der Pilotfisch hingegen hatte 0 Probleme.
Wahrscheinlich eine Kreuzverkeimung.
 
Hallo,
ich habe vor einigen Wochen ebenfalls mehrere Koi aus den Auktionen geschickt bekommen. Ich kann leider auch nur negatives vermelden. Fische mit deformierten Mäulern, kaputten und entzündeten Flossen, Löchern in der Haut. Es ist erbärmlich was dort versendet wird. Auf Reklamationen wird teilweise nicht reagiert oder man redet sich raus. In meiner Charantäne schlugen Behandlungen nicht an und die restlichen Fische wurden krank. In einer anderen Lieferung von Yoshikigoi waren die Fische OK, diese kamen dann, nachdem sie vorher ein halbes Jahr separat mit Pilotfischen in einer IH schwammen, in den Teich. Nun, was soll ich sagen, Dienstag kommt der Doc. Bakterielle Infektionen.
Vlt öffnen wir ja einen separaten threat für dieses Problem und es melden sich noch weitere "Opfer".
Ich weiß nicht ob ihr schon Koi mit der Lochkrankheit gesehen habt aber das was ihr da zeigt hatte ich als mir Wildenten in den Teich gekackt haben und das hat sich ohne jede Behandlung wieder erledigt. Lochkrankheit durch Pathogene Keime frisst die Fische in wenigen Tagen auf wenn man nicht rechtzeitig und richtig behandelt. Es ist durchaus möglich das Koi mit Aeromonas Pseudomonas verkauft werden da es ja sehr oft der Fall ist das man glaubt das nach der Behandlung alles abgeheilt ist und dann bricht es im Frühjahr erneut aus. Ich wäre mit solchen Aussagen etwas vorsichtig denn wären die Fische nicht von Jos sondern von einen anderen Herrn hättet ihr schon eine Klage im Briefkasten.
 
Moin,
Ich verstehe sowieso nicht die Manier, sich Fische im Internet,und dann auch noch im AusLand, zu bestellen und dann zuzusenden lassen.
Jeder hat doch in seinem Dunstkreis etliche Koihändler und da ist nix dabei???
Ich hatte bis jetzt nur einen Koi ersteigert und zuliefern lassen, mache ich aber nicht mehr.

Dann fahre ich halt mal 150km mit dem Auto, wenn der örtliche nicht das Passende dabei hat...
 
Moin,
Ich verstehe sowieso nicht die Manier, sich Fische im Internet,und dann auch noch im AusLand, zu bestellen und dann zuzusenden lassen.
Jeder hat doch in seinem Dunstkreis etliche Koihändler und da ist nix dabei???
Ich hatte bis jetzt nur einen Koi ersteigert und zuliefern lassen, mache ich aber nicht mehr.

Dann fahre ich halt mal 150km mit dem Auto, wenn der örtliche nicht das Passende dabei hat...

Ist vielleicht auch mal eine Preisfrage. Bei Jos kriegst du ganz hübsche Koi für unter 100 Euro. Da haben lokale Koihändler meist andere Vorstellungen.
 
Tjo, und da liegt vielleicht die Ursache?

Bei Billigfleisch im Supermarkt kann man auch nicht erwarten, dass es gesund ist, bei Koi unter 100€ aber schon?
 
Hallo zusammen,

ich möchte kurz meine Erfahrungen einbringen.
Auch ich habe einen Ochiba Nisai von Jos über eine Auktion gekauft. Den Koi habe ich dann vor 2 Wochen abgeholt.
Der Koi ist seitdem super drauf und hat keine Anzeichen für irgendwelche Probleme oder Krankheiten.
 
Wird es aber. Wenn man regelmäßig Tiere zum Discount-Preis anbietet, bleibt zwangsläufig weniger Luft für die Hälterungsbedingungen. Wie viel Tierarzt-Betreuung und Laboruntersuchungen sind beispielsweise wohl drin, wenn die Marge generell sehr klein ist? Billigkauf im Internet fällt schon ein Stück weit in die Kategorie "selbst schuld". Das meine ich ganz generell und nicht auf Jos bezogen. Auktionen finde ich dahingehend immer fragwürdig.
 
Wird es aber. Wenn man regelmäßig Tiere zum Discount-Preis anbietet, bleibt zwangsläufig weniger Luft für die Hälterungsbedingungen. Wie viel Tierarzt-Betreuung und Laboruntersuchungen sind beispielsweise wohl drin, wenn die Marge generell sehr klein ist? Billigkauf im Internet fällt schon ein Stück weit in die Kategorie "selbst schuld". Das meine ich ganz generell und nicht auf Jos bezogen. Auktionen finde ich dahingehend immer fragwürdig.
Sehe ich genau so. Polen ist kein Niedriglohnland mehr.
100 Euro für einen Koi, der in Deutschland 250 und mehr kostet, da stimmt irgend etwas nicht.
Das erinnert mich ein bisschen an die billigen Rassehunde aus den Balkanstaaten.

Mein Bestand hat neben dem persönlichen auch einen finanziellen Wert von mehreren 1000 Euro. Dann kaufe ich doch keine Fische aus unbekannter Quelle, bzw. wenn mich jemand nicht mal in die Anlagen rein lässt, sollten doch die Alarmglocken angehen!
Das meine ich ebenfalls generell und nicht bezogen auf einen speziellen Züchter, Verkäufer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,
Ich verstehe sowieso nicht die Manier, sich Fische im Internet,und dann auch noch im AusLand, zu bestellen und dann zuzusenden lassen.
Jeder hat doch in seinem Dunstkreis etliche Koihändler und da ist nix dabei???
Ich hatte bis jetzt nur einen Koi ersteigert und zuliefern lassen, mache ich aber nicht mehr.

Dann fahre ich halt mal 150km mit dem Auto, wenn der örtliche nicht das Passende dabei hat...
Aber manche haben im engeren Umkreis keine vernünftigen Händler. Dann bleibt oft nur die Online Bestellung
 
Oben