Probleme in der IH

Wenn man schon Bilder über Imageshack einstellt, könnte man vielleicht auch ein wenig auf die Bildgröße achten? :roll:
Das herunterladen dauert ewig und nervt!
 
Hi ,

wie soll man überhaupt was dazu sagen ? Alle Angaben bitte wie :
- wie groß ist die IH ,
- wie viele Fische ,
- Temp. , Wasserwechsel , womit gefüttert , was für Filter und ganz wichtig seit wann läuft er . Die Wasserwerte bitte !
 
Bildgröße? Ich hab dsl light und hab keine Probleme!

-2500l
-20 fische a 5cm
-20°
-Wasserwechsel täglich, bevor das Sterben los ging ca.300L seit der erste Fisch gestorben ist
ca.700-800L täglich.
-Filter ist eine Tonne mit ca.15-20L Helix davor ist ein Bogensiebfilter
-Filter läuft seit ca. 5 Wochen. 2 ohne und 3 mit Fischen.
 
Die erste Ursache für das sterben der Fische sind - ohne dass Du irgendwelche Angaben hast - ganz schlechte Wasserwerte .

Die Fische waren die vorherigen Wochen regelrecht zu hohen Ammoniak- und Nitrit Werten ausgesetzt .

Dein Filter ist zu " jung " und zweitens mit einen Siebelement in der IH nicht IH-geeignet .

Eine Innenhälterung braucht aufgrund von sehr geringen Wasservolumen einen gut funktionierenden mechanischen Filter . Sieb ist zu grob . Gerade bei kleinen Fischen geht zu viel Grobschmutz durch .

Was du momentan brauchst ist viel mehr Wasserwechsel ,nach jedem Wechsel Handvoll Salz rein und beste Wasserwerte . Fütterung aussetzen , Temperatur wenn ´s geht auf 23°C erhöhen .

Ausserdem jemanden ,der in der Lage ist einen Abstrich zu machen . So wie der Fisch auf dem Bild aussieht ,sind dort Parasiten am Werk gewesen . Schlechte Wasserwerte machen alles kaputt ,was dem Fisch einen natürlichen Schutz gegen Parasiten dient .

Momentan kann ich dir keine Empfehlungen im Bezug auf Medikamenten machen .

Ändere dein Filtersystem , sorge für gute Feinfilterung und versuche noch alte ,reife filtermedien in den Filter zu positionieren .

Ist das alles zu viel auf ein mal ,empfehle ich dir einen Tierarzt an den Becken zu holen .


Versuch noch bitte die Wasserwerte zu ermitteln und die zu nennen .
 
@Luigi
Die Fische waren die vorherigen Wochen regelrecht zu hohen Ammoniak- und Nitrit Werten ausgesetzt .

Hallo,

ich habe keine Erfahrung mit IH, da ich es letzten Winter machen wollte und habe es dann gelassen.
Ich habe die Fische draußen überwintert und war alles ok, natürlich nicht ohne Abdeckung.
Mein Händler hat gesagt, eine IH muß mind. 3 Monate einlaufen, sonst bekomme massive Probleme mit Ammoniak- und Nitrit.
Das ist auch schon wo viele erwähnt haben, wenn manche Probleme haben an den Teichen liegt es oft an den schlechten Wasserwerten.
Ich denke, auch ein Teich braucht seine gewisse Einlaufszeit wo mit ein paar Wochen nicht getan ist.
 
Mit dem Einzug der Fische in die IH ist nochmal gut 20L Helix aus meinem Außenteich mit rein gekommen. Gesamt müssten ca.50L drin sein.

Versteh mich nicht falsch, aber deine Helixmenge für meine IH ist etwas verwirrend. Ich habe hier schon ordentlich Spot geerntet weil ich reichlich Helix in meinem Außenteich hatte. Laut Onlinerechner benötige ich für außen nicht mal 100L für die Biostufe, bei 35tl.
Wie kommst du dann auf 100L für meine IH?

Danke für deine Bemühungen, ist nicht zu viel, ich muss ja auch immer lernen also her mit Infos.

Ich habe in der Zwischenzeit nochmal an meinen Mikroskopierfähigkeiten gearbeitet und Trichodinas festgestellt.
Ich habe heute schon mal probiert aber nichts gefunden, deshalb die Bilder vom Fisch.
Es war aber ein Bedienfehler.

Ich hab sie mal an gehangen falls es jemanden Interessiert. Für Nicole auch extra klein.
Die Trichodinas sieht man schlecht, besser habe ich es aber mit der Kamera nicht hinbekommen.
Kann jemand etwas zu den anderen Bildern sagen oder ist das nix?



Uploaded with ImageShack.us



Uploaded with ImageShack.us



Uploaded with ImageShack.us



Uploaded with ImageShack.us
 
Mit KPM geht es natürlich gut ,jedoch wir haben noch weitere sekundäre Erkrankung bei deinen Fischen - die Bakterielle und wo möglich Pilz .

Ich würde mit Chloramin -T behandeln , damit auch der Bakteriendruck gesenkt wird .
 
gebe unter "suchen " chloramin T an . Da würdest du fündig .

Die meisten Koihändler haben es parat .

Setzte sich mit dem Thema IH auseinander . Wir haben hier viele Probleme bereits diskutiert .
 
Oben