golfbroetchen
Mitglied
Moin zusammen,
Mich würde mal Interessieren wer hier noch 2 BlueEcos 500er mit den 4-Flow Köpfen im Einsatz hat.
Folgende Problematik.
Die Pumpen sind von einem hier bekannten Händler geliefert worden, mit bereits Umgebauten- und Eingelaufenen 4-Flow Köpfen.
Eingebaut haben wir die Pumpen selber - sollte aber sicherlich keinen Einfluss haben auf die Funktion, da die Rückläufe ca. 100 mm Versetzt sind, habe ich
sehr Unterschiedliche Verbrauchsangaben.
Wenn beide Pumpen z.b. auf 2000 U/min. eingestellt sind, bekomme ich
Bei einer Pumpe 406 W und 1,8 Amp und bei der zweiten dann 497 W und 2,2 Amp im Display angezeigt. Das diese Werte Stimme ist von meinem Elektriker mittels Messgerät Überprüft worden.
Ein weiterer Fehler ist auch das wenn ich die Pumpe ausschalte, und dann wieder Einschalte, bekomme ich eine Verbrauchsanzeige bei 2000 U/min von 5-9 Watt!
Der Controller ist bereits defekt hier angekommen, und wurde dann auf eigene Kosten und lt. Anweisung des Händlers ( was schon nix mehr mit Garantie zu tun hat) zu Estrad geschickt. Der kam dann auch nach ca. Zwei Wochen wieder. Das Flackernde Display wurde repariert, jedoch der Fehler der
falschen Anzeige beim Ein- bzw. ausschalten ist immer noch da.
Der Händler weigert sich nun die Pumpe bei mir Vorort gegen eine Neu Auszutauschen, und den Kopf - welchen Er ja selbst Umgebaut hat, hier ebenfalls zu Tauschen!
Was hat das jetzt noch mit Garantie zu tun wenn ich die gelieferten Teile
durch Deutschland karren soll, um dann erst später feststellen zu können bei mir wenn ich die Pumpe dann wieder Einbaue das vielleicht wieder was nicht Stimmt!!
Nennt man das Service am Kunden heutzutage, und ist es immer nur die schnelle Kohle von diversen Händlern die dem Koiliebhaber dieses Hobby langsam Versauern?
Der Händler Haftet nach EU Recht für die Teile welche Er Verkauft auf seine Rechnung selbst. Mich Wundert das anscheinend noch nicht Viele hier Wandlungsbegehren durchgesetzt haben, sollte es bei Garantiefällen Probleme mit dem Händler gegeben haben.
Oder gibt es solche Fälle hier schon?
Mich würde mal Interessieren wer hier noch 2 BlueEcos 500er mit den 4-Flow Köpfen im Einsatz hat.
Folgende Problematik.
Die Pumpen sind von einem hier bekannten Händler geliefert worden, mit bereits Umgebauten- und Eingelaufenen 4-Flow Köpfen.
Eingebaut haben wir die Pumpen selber - sollte aber sicherlich keinen Einfluss haben auf die Funktion, da die Rückläufe ca. 100 mm Versetzt sind, habe ich
sehr Unterschiedliche Verbrauchsangaben.
Wenn beide Pumpen z.b. auf 2000 U/min. eingestellt sind, bekomme ich
Bei einer Pumpe 406 W und 1,8 Amp und bei der zweiten dann 497 W und 2,2 Amp im Display angezeigt. Das diese Werte Stimme ist von meinem Elektriker mittels Messgerät Überprüft worden.
Ein weiterer Fehler ist auch das wenn ich die Pumpe ausschalte, und dann wieder Einschalte, bekomme ich eine Verbrauchsanzeige bei 2000 U/min von 5-9 Watt!
Der Controller ist bereits defekt hier angekommen, und wurde dann auf eigene Kosten und lt. Anweisung des Händlers ( was schon nix mehr mit Garantie zu tun hat) zu Estrad geschickt. Der kam dann auch nach ca. Zwei Wochen wieder. Das Flackernde Display wurde repariert, jedoch der Fehler der
falschen Anzeige beim Ein- bzw. ausschalten ist immer noch da.
Der Händler weigert sich nun die Pumpe bei mir Vorort gegen eine Neu Auszutauschen, und den Kopf - welchen Er ja selbst Umgebaut hat, hier ebenfalls zu Tauschen!
Was hat das jetzt noch mit Garantie zu tun wenn ich die gelieferten Teile
durch Deutschland karren soll, um dann erst später feststellen zu können bei mir wenn ich die Pumpe dann wieder Einbaue das vielleicht wieder was nicht Stimmt!!
Nennt man das Service am Kunden heutzutage, und ist es immer nur die schnelle Kohle von diversen Händlern die dem Koiliebhaber dieses Hobby langsam Versauern?
Der Händler Haftet nach EU Recht für die Teile welche Er Verkauft auf seine Rechnung selbst. Mich Wundert das anscheinend noch nicht Viele hier Wandlungsbegehren durchgesetzt haben, sollte es bei Garantiefällen Probleme mit dem Händler gegeben haben.
Oder gibt es solche Fälle hier schon?