Probleme mit Nitrit in der Innenhälterung

Hallo Chefkoch,

kommst ja aus meiner Ecke :D Hast schon mal was von den Koifreunden Bayern gehört?? Komm doch mal auf einen Stammtisch von uns.

Ich habe ja zwei Filterlinien. Durch den Kammerfilter werden nur 8000 Liter gepumpt. Für diese Leistung ist er auch ausgelegt. Der Vliesfilter steht über dem Becken und da läuft das Wasser danach gleich wieder in das Becken zurück.
Ich weiss das das ein heftiger Besatz ist, aber wenn man da mit der Pflege immer hinterher ist und fast täglich die Wasserwerte kontrolliert funktioniert das schon. Meine Karashis sind seit mitte September jedenfalls um mind. 5-8 cm in der IH gewachsen. Letzten Winter ist z.B. ein kleiner Yamabuki innerhalb von 6 Monaten von 18 cm auf 40 cm gewachsen :shock:
Wenn man andererseits die Besatzdichten bei den Händlern sieht ist meine IH ja noch "unterbesetzt". In Japan schaut´s ja noch übler aus.

Gruß

Karlheinz
 
karlheinz schrieb:
Hallo Chefkoch,
kommst ja aus meiner Ecke :D Hast schon mal was von den Koifreunden Bayern gehört?? Komm doch mal auf einen Stammtisch von uns.
Ja hab schon davon gehört. Aber ihr trefft euch immer in Regensburg soweit ich weiß, oder? Das ist doch eine ganze Ecke weg :?

karlheinz schrieb:
Letzten Winter ist z.B. ein kleiner Yamabuki innerhalb von 6 Monaten von 18 cm auf 40 cm gewachsen
krass ! :shock:

karlheinz schrieb:
Wenn man andererseits die Besatzdichten bei den Händlern sieht ist meine IH ja noch "unterbesetzt"
hmmmm ... stimmt auch wieder. Dann hätte ich ja in meine 2000 Liter IH doch mehr als nur 3 Fische setzen können :roll:
 
Oben