Probleme mit Sipa

charlie198

Mitglied
Hallo alle zusammen,

und zwar brauche ich mal eure Hilfe hier. Ich habe bei mir vor ca. 3 Wochen 2 Sipa h: 300 mm d: 300 mm eingebaut.
Sipa 1 16000l/h Pumpe
Sipa 2 15000l/h Pumpe

Sipa 1 dreht sich sehr sehr mühsehlig, Sipa 2 sogut wie garnicht.

Meine Frage woran liegt das und was kann ich verändern.

Gruß Marcus und Danke schon mal
:fisch:
 
moin,
lässt sich nicht drehen oder dreht sich nicht von selbst?
falls letzteres: ein spühlarm muss leicht verdreht werden, damit er, nach dem rückstossprinzip, den rotor dreht.
 
Hi-
schau mal nach ob in den Spülarmen die Düsen verstopft sind.
Die Spülarme müssen regelmäßig auch von innen gereinigt werden!
Gruß Thomas
 
Halli hallo

die beiden Spühlarme habe ich schon verdreht

es handelt sich um jeweils eine bachlaufpumpe

ich habe gesehen das das wasser zwischen dem bereich auch raus kommt

sich die Spühlarme dran befinden (also dort wo das Lager drin ist)

das lager was eingeabut ist ist ein POM Glaskugellager

und gereinigt sind die Arme auch komplett

ich bin langsam mit meinem Latein echt am Ende
 
charlie198 schrieb:
ich bin langsam mit meinem Latein echt am Ende

Mir gehts genauso. Das Sieb ist sauber, SiFi 3 und nur eine Optimax 15.000 am laufen, trotzdem zieht sich das Sieb zusammen, die Spülarme bleiben stehen und die Pumpenkammer zieht sich leer :evil: Ich bin froh wenn bei mir nen anderer Vorfilter seine Arbeit tut.
 
Sifi Problem

Hallo
es kommt nicht auf die Wassermenge an die die Pumpe bringt, sondern auf den Druck, und deine Oase Optimax bringt nur 2, weis ich was m,
du brauchst aber mindestens 6,0 m Wassersäule, und dann gibt es auch keine Probleme. Ich spreche hier aus eigener Erfahrung, habe meinen Sipa mit einer originalen Seerose UP 80 betrieben und keine Probleme gehabt, weil sie einfach den nötigen Druck bringt.
Mfg Robby
 
Hab mich vielleicht falsch ausgedrückt, die optimax versorgt den Teich (eigentlich wollte ich zwei laufen lassen) und an der Sifi ist eine seerose.
Ich spiele schon mit dem Gedanken vorerst auf Bürsten zurück zu gehen.
 
Hallo zusammen

Hatte das gleiche Problem bei meinem Vater die Arme blieben immer wieder stehen!

Ich habe dann bei meiner Sifi nachgesehen und enddeckt das auf 2 Spühlarmen eine ca. 3mm Bohrung Seitlich/Schräg zum Sieb gebohrt ist!

Das habe ich bei meinem Vater auch so gemacht und seitdem läuft der Sifi problemlos!!

Spülpumpe ist jeweils eine UP 100 von Seerose!

Probiert das mal!

Lg :D
 
charlie198 schrieb:
Hallo alle zusammen,

und zwar brauche ich mal eure Hilfe hier. Ich habe bei mir vor ca. 3 Wochen 2 Sipa h: 300 mm d: 300 mm eingebaut.
Sipa 1 16000l/h Pumpe
Sipa 2 15000l/h Pumpe

Sipa 1 dreht sich sehr sehr mühsehlig, Sipa 2 sogut wie garnicht.

Meine Frage woran liegt das und was kann ich verändern.

Gruß Marcus und Danke schon mal
:fisch:

sind es denn original sipa, oder von einem anderen hersteller?
 
sipa

Hallo Marcus, habe Dich gerade im Rechn. Proggi gefunden.

Also das beste ist wirklich wir telefonieren.

Ich denke nicht das es an der/den Sipa´s liegt. Zumindest nicht an beiden. Wenn eine einen Defekt hat, mag ja sein aber beide halte ich für unmöglich.

Am besten schaue Dir noch mal die beiden beweglichen Arme an, an denen Du die Geschwindigkeit verstellen kannst. Es ist schon öffter vorgekommen das der Anwender hier den Fehler macht und diese verstellbaren Arme etwas nach oben oder unten schiebt (unbewusst) natürlich. Oder es gab schon Kunden die garnicht wussten das sie die Arme verstellen konnten, und dann standen alle Arme direkt auf´s Sieb gerichtet und das macht keinen Antrieb. Bei der Pumpe ist wichtig das eine Druckpumpe, bei der 30er so um die 3,6-4,2 m Höhe macht.

Rufe mich doch bitte an, dann können wir das Problem beheben. Ich lasse keinen hängen.

Mario
 
Oben