Gibt mal wieder was neues , naja eigentlich nicht neu da es das Produkt wie auch damals schon Hel-x viel
länger gibt als es in der Koiszene bekannt ist, dieses Produkt gibt es bereits seit 2 Jahren, viele werden sagen
das ist doch der bereits bekannte M-Chip ..... naja wieder nicht ganz richtig den im Gegensatz zum Mitbewerber wird hier die besiedelbare Fläche mit 1500qm2 realistischer eingeschätz , ansonsten ist der Hel-X Chip mit ca. 14mm Durchmesser etwas kleiner .............. der Preis ist im Vergleich zum Mitbewerber deutlich günstiger,teilweise über 50 %. Was die realistische Fläche angeht kann die Firma Stöhr wohl wie keine andere
über die am Markt befindlichen Produkte urteilen.
Dieses Biocarrier ist nur sinnvoll nach absoluten Topvorfiltern die deutlich unter 100mµ arbeiten, nur so bleibt aus meiner Sicht gewährleistet das der gewünschte Effekt dauerhaft eintritt.
Zu bewegen ist das sehr leichte Material (wahlweise Dichte 0,45 Standart oder o,80) sehr leicht, dadurch kommt es auch zu einem gewissen Selbstreinigungsvorgang. Ob dies eine Alternative zum klassischen hel-X wird mag ich heute nicht beurteilen, für Nachrüstungen oder Anlagen mit echten Platzproblemen dürfte es eine Alternative darstellen. Im Prinzip benötigt man davon im Vergleich zu 12er oder 14er Hel-X nur die Hälfte wobei man dann preislich grob beim klassischen Hel-X liegt und das mit 50% Platzersparnis und einer
viel leichteren Bewegung des Materials.
Das Produkt ist ab sofort über mich beziehbar, ich denke zur Zeit sogar exklusiv
Preise:
100 ltr Hel-X Chip 0,45 schwarz inkl. Versand in D 169.- Euro
50 ltr 89.- Euro
25 ltr 49.- Euro
Wer gern mal ein paar Musterteile haben möchte kann sich über
serviceteamschleicher@t-online.de an mich wenden , bitte Postanschrift
mit senden, dann schicke ich euch kostenfrei etwas davon zu.
Am Herbststammtisch der Koi Freunde Bayern ist eine Begutachtung auch möglich.
Sascha
länger gibt als es in der Koiszene bekannt ist, dieses Produkt gibt es bereits seit 2 Jahren, viele werden sagen
das ist doch der bereits bekannte M-Chip ..... naja wieder nicht ganz richtig den im Gegensatz zum Mitbewerber wird hier die besiedelbare Fläche mit 1500qm2 realistischer eingeschätz , ansonsten ist der Hel-X Chip mit ca. 14mm Durchmesser etwas kleiner .............. der Preis ist im Vergleich zum Mitbewerber deutlich günstiger,teilweise über 50 %. Was die realistische Fläche angeht kann die Firma Stöhr wohl wie keine andere
über die am Markt befindlichen Produkte urteilen.
Dieses Biocarrier ist nur sinnvoll nach absoluten Topvorfiltern die deutlich unter 100mµ arbeiten, nur so bleibt aus meiner Sicht gewährleistet das der gewünschte Effekt dauerhaft eintritt.
Zu bewegen ist das sehr leichte Material (wahlweise Dichte 0,45 Standart oder o,80) sehr leicht, dadurch kommt es auch zu einem gewissen Selbstreinigungsvorgang. Ob dies eine Alternative zum klassischen hel-X wird mag ich heute nicht beurteilen, für Nachrüstungen oder Anlagen mit echten Platzproblemen dürfte es eine Alternative darstellen. Im Prinzip benötigt man davon im Vergleich zu 12er oder 14er Hel-X nur die Hälfte wobei man dann preislich grob beim klassischen Hel-X liegt und das mit 50% Platzersparnis und einer
viel leichteren Bewegung des Materials.
Das Produkt ist ab sofort über mich beziehbar, ich denke zur Zeit sogar exklusiv
Preise:
100 ltr Hel-X Chip 0,45 schwarz inkl. Versand in D 169.- Euro
50 ltr 89.- Euro
25 ltr 49.- Euro
Wer gern mal ein paar Musterteile haben möchte kann sich über
serviceteamschleicher@t-online.de an mich wenden , bitte Postanschrift
mit senden, dann schicke ich euch kostenfrei etwas davon zu.
Am Herbststammtisch der Koi Freunde Bayern ist eine Begutachtung auch möglich.
Sascha