fch-pyromane
Mitglied
Kin-gin-rin schrieb:Respekt!
Hab grad zum ersten mal deine Doku gelesen. Ist mir hier irgendwie noch nicht aufgefallen.
Da habt ihr was geleistet 8)
________________
Gruß Andreas
Na dann hoffe ich mal das du hier jetzt des öffteren mal rein schaust.
Coffey schrieb:Diver schrieb:Warum machst du Dämmung in die Filterkammer willst du dein Teich beheizen ? :roll:
Moin,
egal ob er beheizt oder nicht, ich denke er will im Winter die vorhandene Restwärme nicht über den Filter verlieren.
So siehts aus :thumright: Filter soll gedrosselt im Winter in Betrieb bleiben. Desweiteren ist mal das beheizen geplant. Muss mir die ganze Sache mit dem VA Ofen mal genau ansehen. Hab hier jemanden in der Ecke der den auch betreibt und Holz gibt es bei uns auf dem Hof genügend.
Mittlerweile ist auch die Frontverrohrung verbaut. Musste dazu ca 60 cm Wasser ablassen. Somit gleich ein größerer WW.Die Rückführung muss noch etwas warten, da noch eine Teichveränderung ansteht. Somit wird erstmal in den Teich zurück gepumpt, wobei eine Höhe von 20-30 cm zu überwinden ist. Wasser wurde auch komplett wieder befüllt. Mir ist dann aufgefallen das es an einer Stelle leckt. War zum Glück die Skimmer Verrohrung. Also ein Rohr auf den Skimmer gesteckt und die Stelle kontrolliert. Und was war...Dichtung vergessen :lol:
Was mir noch etwas Kopf zerbrechen macht, wie ich am besten die Verrohrung, dauerhaft im Erdreich, isoliere. Liegen von 70 cm auf 20 cm in der Erde, somit im Frostbereich. Überlegt habe ich mir einen Kasten aus Styrodur zu bauen und diesen dann ausschäumen und dann Erde rauf. Den Kasten ggf noch in ein Kiesbett einlegen, um ein hochfrieren bzw Bewegung im Erdreich, zu verhindern.