Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Projekt: kleiner 12m3 Teich
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="TLoD" data-source="post: 609507" data-attributes="member: 14768"><p>Ein gesundes neues Jahr wünsche ich Euch!</p><p></p><p>über die Feiertage habe ich die Zeit ein wenig genutzt und mir Gedanken zur Technik und dem Filterkeller gemacht, für letzteres hoffe ich noch auf Unterstützung von Roland, seine Umsetzung finde ich super <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f609.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=";)" title="Wink ;)" data-smilie="2"data-shortname=";)" /></p><p>Den Filterkeller werde ich mit 115er Betonschalungssteinen bauen und darauf eine kleine Terrasse für zwei Personen errichten, um die ganze Technik ein wenig zu tarnen. Bilder wie es später mal aussehen könnte, habe ich beigefügt.</p><p>[ATTACH]101692[/ATTACH][ATTACH]101693[/ATTACH][ATTACH]101694[/ATTACH]</p><p></p><p>Nachfolgende Technik würde ich gerne verwenden, wäre super wenn Ihr mir Eure Erfahrungen und Meinungen dazu mitteilen könntet. <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f642.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":)" title="Smile :)" data-smilie="1"data-shortname=":)" /></p><p></p><p>- Trommler Inazuma ITF-30 BioKompakt samt Steuerung, UVC, Niveauregulierung und Temperatursensor, da mich dieser von den verwendeten Materialien und seiner Verarbeitung überzeugt, ein Besuch beim Hersteller ist geplant.</p><p>- Als Pumpen für den RL habe ich entweder die Aquaforte HF-26000 oder die Aquaforte HF-35000 Vario vorgesehen, diese werde ich aber erst festlegen, wenn der genaue Höhenunterschied feststeht.</p><p>- den in den vorherigen Beiträgen angesprochenen Wandskimmer mit Einlaufverbreiterung und Schutzgitter</p><p>- Bodenablauf DN110 mit abnehmbarem Domdeckel (Öse am Deckel)</p><p>- Jung Pumpe UK3 zum Abpumpen vom Schmutzwasser</p><p>- 3 Zugschieber DN110 von Valterra für die beiden Zuläufe sowie den Rücklauf</p><p>- EPDM Teichfolie mit 1,14mm Stärke</p><p>- Teichfließ mit 300g/m² </p><p></p><p>Die ganzen "Kleinteile" werde ich mir nun nach und nach ordern, Filter und Pumpen erst nach Besichtigung bzw. Eurer Rückmeldung.</p><p>Wo besorge ich mir die ganzen Rohre? Den Teichprofi in Nürnberg werde ich auf Grund seiner Fehlplanung nicht mehr aufsuchen...</p><p>Können hier nicht auch normale Abwasserrohre aus dem Fachgeschäft genutzt werden?</p><p></p><p>Grüße & einen schönen Sonntag!</p><p>Marc</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="TLoD, post: 609507, member: 14768"] Ein gesundes neues Jahr wünsche ich Euch! über die Feiertage habe ich die Zeit ein wenig genutzt und mir Gedanken zur Technik und dem Filterkeller gemacht, für letzteres hoffe ich noch auf Unterstützung von Roland, seine Umsetzung finde ich super ;) Den Filterkeller werde ich mit 115er Betonschalungssteinen bauen und darauf eine kleine Terrasse für zwei Personen errichten, um die ganze Technik ein wenig zu tarnen. Bilder wie es später mal aussehen könnte, habe ich beigefügt. [ATTACH]101692[/ATTACH][ATTACH]101693[/ATTACH][ATTACH]101694[/ATTACH] Nachfolgende Technik würde ich gerne verwenden, wäre super wenn Ihr mir Eure Erfahrungen und Meinungen dazu mitteilen könntet. :) - Trommler Inazuma ITF-30 BioKompakt samt Steuerung, UVC, Niveauregulierung und Temperatursensor, da mich dieser von den verwendeten Materialien und seiner Verarbeitung überzeugt, ein Besuch beim Hersteller ist geplant. - Als Pumpen für den RL habe ich entweder die Aquaforte HF-26000 oder die Aquaforte HF-35000 Vario vorgesehen, diese werde ich aber erst festlegen, wenn der genaue Höhenunterschied feststeht. - den in den vorherigen Beiträgen angesprochenen Wandskimmer mit Einlaufverbreiterung und Schutzgitter - Bodenablauf DN110 mit abnehmbarem Domdeckel (Öse am Deckel) - Jung Pumpe UK3 zum Abpumpen vom Schmutzwasser - 3 Zugschieber DN110 von Valterra für die beiden Zuläufe sowie den Rücklauf - EPDM Teichfolie mit 1,14mm Stärke - Teichfließ mit 300g/m² Die ganzen "Kleinteile" werde ich mir nun nach und nach ordern, Filter und Pumpen erst nach Besichtigung bzw. Eurer Rückmeldung. Wo besorge ich mir die ganzen Rohre? Den Teichprofi in Nürnberg werde ich auf Grund seiner Fehlplanung nicht mehr aufsuchen... Können hier nicht auch normale Abwasserrohre aus dem Fachgeschäft genutzt werden? Grüße & einen schönen Sonntag! Marc [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Projekt: kleiner 12m3 Teich
Oben