Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Projekt: kleiner 12m3 Teich
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="TLoD" data-source="post: 654782" data-attributes="member: 14768"><p>Zu Beginn der vergangenen Saison habe ich dann doch nochmal meine Technik verändert.</p><p>Statt der Rohrpumpe HF26000 von AquaForte habe ich eine DM Vario 22000 S eingesetzt, die im Winter mit 30% durchläuft und im Sommer bei ca. 75%, da tagsüber entweder der Bachlauf oder mein Wasserfall zugeschaltet wird.</p><p>Dadurch ist in der Biokammer etwas mehr Platz entstanden und so habe ich das Planet-Bio gegen 100L Hel-X® 17 KLL ersetzt.</p><p>Für den Bachlauf nutze ich eine AquaForte DM8000, für den Wasserfall meine alte Oase Pumpe mit rund 6000l/h, welche ich jeweils separat zuschalten kann. Leider hatte sich der Getriebemotor von Inazuma verabschiedet und musste ebenfalls ersetzt werden. Da der Preis mit über 600€ m. E. völlig überzogen ist, habe ich mir einen Wechselstrommotor mit den selben Leistungsdaten bei einem großen Motorenlieferanten bestellt, knapp 180€ und läuft absolut zufriedenstellend. Nun fieber ich dem kommenden Saisonstart entgegen und freue mich auf viele sonnige Stunden am Teich.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="TLoD, post: 654782, member: 14768"] Zu Beginn der vergangenen Saison habe ich dann doch nochmal meine Technik verändert. Statt der Rohrpumpe HF26000 von AquaForte habe ich eine DM Vario 22000 S eingesetzt, die im Winter mit 30% durchläuft und im Sommer bei ca. 75%, da tagsüber entweder der Bachlauf oder mein Wasserfall zugeschaltet wird. Dadurch ist in der Biokammer etwas mehr Platz entstanden und so habe ich das Planet-Bio gegen 100L Hel-X® 17 KLL ersetzt. Für den Bachlauf nutze ich eine AquaForte DM8000, für den Wasserfall meine alte Oase Pumpe mit rund 6000l/h, welche ich jeweils separat zuschalten kann. Leider hatte sich der Getriebemotor von Inazuma verabschiedet und musste ebenfalls ersetzt werden. Da der Preis mit über 600€ m. E. völlig überzogen ist, habe ich mir einen Wechselstrommotor mit den selben Leistungsdaten bei einem großen Motorenlieferanten bestellt, knapp 180€ und läuft absolut zufriedenstellend. Nun fieber ich dem kommenden Saisonstart entgegen und freue mich auf viele sonnige Stunden am Teich. [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Projekt: kleiner 12m3 Teich
Oben