nukoi
Mitglied
Guten Tag zusammen,
nachdem ich mir viele Youtube Videos angeschaut habe, stehe ich noch immer bei null und weiß bei meinem Teich nicht wo ich anfangen soll. Ich habe einige Beiträge hier im Forum gelesen und habe schnell festgestellt, dass hier viele Experten unterwegs sind und ich würde mich freuen, wenn ich ein bisschen Unterstützung erhalte.
Ich probiere so ausführlich zu werden, wie nur möglich.
Randinfo:
Ich habe ein Grundstück mit einem bestehenden Teich übernommen und möchte diesen nun, so viel wie es nur geht, optimieren.
Größe:
550 Quadratmeter
Am Rand ist es ca. 30-40cm tief und wird mit jedem Schritt tiefer, sodass wir bei in der Mitte bei 180cm landen.
Ich kann das Volumen oder die Literzahl nicht beziffern.
Fischbestand:
Ca. 50 Goldfische
Ca. 11 Koi, der kleinste 30-40 cm und der größte 60-70cm (das würde ich gerne weiter ausbauen)
Gefahren:
Täglich grüßt der Reiher.. was macht Ihr dagegen bzw. was könnte ich dagegen machen, bei der Größe des Teiches..
Ich habe mir nun von JBL ein Set bestellt um das Wasser zu prüfen nach den Werten, erst dann soll überlegt werden, was die nächsten Schritte sind.
Ein Filter wird vermutlich keinen Sinn ergeben, da man bei der Größe schnell bei 10-20k ist.
Gedanklich bin ich aktuell bei einem Japanischen Belüftungsring, welcher von einer Hiblow HP100 angetrieben wird.
Mich stört das, was vermutlich jeden Teichbesitzer stört, die Farbe des Wassers. Mir ist bewusst, dass ich mit einem Naturteich niemals glasklares Wasser hinbekommen würde.
Mich würde jetzt interessieren, wie die Profis hier, jetzt Step by Step den Teich optimieren würden.
Anbei habe ich einige Bilder angehängt.
Ich freue mich auf eure Anregungen und Rückfragen.
Besten Dank im Voraus & Liebe Grüße
Nukoi
*Nachtrag*
Erster Gedanke gegen den Reiher:
Ich baue um den kompletten Teich folgende Lösung in Kombination mit einer transparenten Angelschnur.
www.agrargiganten.de
nachdem ich mir viele Youtube Videos angeschaut habe, stehe ich noch immer bei null und weiß bei meinem Teich nicht wo ich anfangen soll. Ich habe einige Beiträge hier im Forum gelesen und habe schnell festgestellt, dass hier viele Experten unterwegs sind und ich würde mich freuen, wenn ich ein bisschen Unterstützung erhalte.
Ich probiere so ausführlich zu werden, wie nur möglich.
Randinfo:
Ich habe ein Grundstück mit einem bestehenden Teich übernommen und möchte diesen nun, so viel wie es nur geht, optimieren.
Größe:
550 Quadratmeter
Am Rand ist es ca. 30-40cm tief und wird mit jedem Schritt tiefer, sodass wir bei in der Mitte bei 180cm landen.
Ich kann das Volumen oder die Literzahl nicht beziffern.
Fischbestand:
Ca. 50 Goldfische
Ca. 11 Koi, der kleinste 30-40 cm und der größte 60-70cm (das würde ich gerne weiter ausbauen)
Gefahren:
Täglich grüßt der Reiher.. was macht Ihr dagegen bzw. was könnte ich dagegen machen, bei der Größe des Teiches..
Ich habe mir nun von JBL ein Set bestellt um das Wasser zu prüfen nach den Werten, erst dann soll überlegt werden, was die nächsten Schritte sind.
Ein Filter wird vermutlich keinen Sinn ergeben, da man bei der Größe schnell bei 10-20k ist.
Gedanklich bin ich aktuell bei einem Japanischen Belüftungsring, welcher von einer Hiblow HP100 angetrieben wird.
Mich stört das, was vermutlich jeden Teichbesitzer stört, die Farbe des Wassers. Mir ist bewusst, dass ich mit einem Naturteich niemals glasklares Wasser hinbekommen würde.
Mich würde jetzt interessieren, wie die Profis hier, jetzt Step by Step den Teich optimieren würden.
Anbei habe ich einige Bilder angehängt.
Ich freue mich auf eure Anregungen und Rückfragen.
Besten Dank im Voraus & Liebe Grüße
Nukoi
*Nachtrag*
Erster Gedanke gegen den Reiher:
Ich baue um den kompletten Teich folgende Lösung in Kombination mit einer transparenten Angelschnur.

5x Gallagher Gartenpfahl gewinkelt - 65 cm
Jetzt Gallagher Gartenpfahl gewinkelt - 65 cm (5 Stück) bestellen. ✓ Robuste und zuverlässige Lösung ✓ Stabiler Metallkern + hochwertiger Kunststoffmantel

Anhänge
Zuletzt bearbeitet: