Propeller Pumpe zieht den Filter leer

Elias

Mitglied
Guten Abend,
Ich habe mit mir einen neuen Teich gebaut ca 25m3 Wasser dann habe ich 2 ibc Tanks auf Schwerkraft einen mechanisch und einen Bio wenn ich jetzt meine Pumpe ( pp30-75-160 w ) einschalte bei kleinster Einstellung 15k Liter die Stunde zieht es mir in 1-2 min den bürsten Filter leer. Ich habe 2 bodenabläufe und einen skimmer jewels 110 Rohr. Meine Deckel von den bodenabläufen sind dadurch das der Boden etwas uneben ist 1-4 cm entfernt entfernt rechnerisch sollte die Mantel Fläche reichen das genug Wasser nach kommt! Kann es noch andere Gründe geben oder muss ich die höher setzen ?

schon mal vielen Dank Grammatik und Rechtschreibungs Fehler dürfen behalten werden bin zu genervt dafür
 
3x110 Rohr aber wie gesagt es zieht nicht den Filter leer wo die Pumpe drin ist sondern den ersten. Da sinkt der Wasser stand um ca 5 cm damit damit fällt der Wasserstand unter die Rohre die das Wasser von oben abziehen
 
3 cm fällt in der ersten Kammer der Wasserstand zum Teich an vielen Anlagen, das ist in Ordnung. Wenn 5 cm zum ernsten Problem werden, wundert mich das. Kannst Du eine Skizze machen?
 
Dass der Wasserstand im Filter bei eingeschalteter Pumpe sinkt ist normal. Wenn es unter die Verbindungsleitungen oder Einläufe geht, sind diese zu hoch eingebaut (klassischer Fehler). Eine dritte 110er Leitung vom Teich zum Filter würde die Sache entspannen.
 
Guten Abend,
Ich habe mit mir einen neuen Teich gebaut ca 25m3 Wasser dann habe ich 2 ibc Tanks auf Schwerkraft einen mechanisch und einen Bio wenn ich jetzt meine Pumpe ( pp30-75-160 w ) einschalte bei kleinster Einstellung 15k Liter die Stunde zieht es mir in 1-2 min den bürsten Filter leer. Ich habe 2 bodenabläufe und einen skimmer jewels 110 Rohr. Meine Deckel von den bodenabläufen sind dadurch das der Boden etwas uneben ist 1-4 cm entfernt entfernt rechnerisch sollte die Mantel Fläche reichen das genug Wasser nach kommt! Kann es noch andere Gründe geben oder muss ich die höher setzen ?

schon mal vielen Dank Grammatik und Rechtschreibungs Fehler dürfen behalten werden bin zu genervt dafür
also vom setup ist meins gleich (kubik, BA,Pumpe) habe aber Trommler anstelle BF. Ich denke, dass durch die BA zu wenig kommt, aber dann müsste ja am Skimmer voller Zug sein. Luft in den Rohren? Ohne Skizze/Foto schwierig..................

KAnn bei mir die Pumpe voll aufdrehen, dann spült der Trommler aber alle Nase lang..............
 
Ich werde die Rohre mal abnehmen und sehen wie weit er den Wasserstand unter zieht.
Das Problem ist am Skimmer ist auch nicht viel los der Schaft es nicht mal den richtig runter zu ziehen. Wie kann ich feststellen ob ich Luft in den Rohren habe bzw. wie bekomme ich sie aus ? Skizze hängt an
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    1,8 MB · Aufrufe: 68
Die Rohre in der ersten Kammer müssen mit mehreren Zentimeter mit Wasser überdeckt sein. Zuerst ziehst Du 3 cm ab, die zwischen Teich und Filter als Differenz entstehen sobald die Umwälzung startet und dann brauchst Du noch eine ausreichende Überdeckung und eine Sicherheit. Dann bist Du Oberkante Rohr bei mindesten 6 cm unter Teichpegel im Ruhezustand, besser wahrscheinlich 10 cm.
 
3x110 Rohr aber wie gesagt es zieht nicht den Filter leer wo die Pumpe drin ist sondern den ersten. Da sinkt der Wasser stand um ca 5 cm damit damit fällt der Wasserstand unter die Rohre die das Wasser von oben abziehen
Hallo Elias,
das der Wasserstand in der ersten Kammer um 1-2cm fällt ist normal.
Wenn deine Zeichnung stimmt, zieht die Pumpe ab Steigrohroberkante aber das Niveau in der Pumpenkammer runter und
zwar bis zum Trockenlaufschutz sollte zumindest)
U.U. läuft die Pumpe in diesem Einbauzustand ohnehin nicht optimal.
Nehme die Steigrohre weg und setze die Pumpe tiefer, dann kannst du vielleicht auch mal voll aufdrehen;).
Grüße FLEX
 

Anhänge

  • layPP.jpg
    layPP.jpg
    84,2 KB · Aufrufe: 40
Zuerst ziehst Du 3 cm ab, die zwischen Teich und Filter als Differenz entstehen sobald die Umwälzung startet...
Ja, das sollte auf jeden Fall parallel gemacht werden, wenn mal z.B. bei Urlaub 5cm Wasserstand verdunsten, steht der Filter und die Pumpe steht auch trocken

Aber bei 15.000l/h netto, so viel sollte die Pumpe im MinBetrieb schaffen, hat man keine 4-5cm Verlust zwischen Teich und Filter bei 3x110 Rohre. Oder hast du Elias wie im aktuellen Blog von MK 20m Rohrstrecke?:)

Hier sollte man zuerst nachschauen.
 
Oben