Pumpe nur welche???

Cosmic

Mitglied
Hallo,

ein Bekannter von mir sucht eine neue Pumpe für seinen Teich.
Die Pumpe, muss das Wasser aus einem Pumpenschacht, über eine Höhe von ca. 1,6m pumpen und es sollten dann noch so ca. 15.000 l/h durch den Filter gehen. Was könnt ihr denn da für eine Pumpe empfehlen die auch noch bezahlbar ist, sprich im Anschaffungspreis und Stromverbrauch.
Kommt jetzt bitte nicht mit, Umbau Filter ändern oder sonst was, er hat halt die typischen „Anfängerfehler“ begangen die sich nicht beheben lassen.

Danke für die Antworten.

Gruß Tobias
 
Hallo,

der Frage schließe ich mich gleich an.
Momentan (denke ich) ist die Nachfrage nach Pumpen saisonabhängig eher gering. Wie wirkt sich das auf den Preis aus?

Jetzt kaufen oder im Frühjahr?

Ich betreibe eine Messner und eine Heissner Pumpe, beide laufen seit 10 Jahren durch. Eine andere Messner hat nach 14 Jahren aufgegeben. Ich denke aber, dass ich bei den heutigen Entwicklungen den Anschaffungspreis nach 4-5 Jahren aufgrund der Energieersparnis wieder raus hätte!?

Was gibt es für Pumpen, die zu empfehlen sind.
10.000-15.000l
Höhenunterschied 1m

max. Anschaffungspreis 350 Euro

Danke euch!
 
Mir würde spontan die Promax 30.000 oder die Meßner MultiSystem M 26000 einfallen, aber es gibt wahrscheinlich bessere ( und sparsamere) Lösungen.


@Wilken
Bei deiner Preisvorstellung sehe ich keine Chance.
 
Welche Pumpe für welchen Preis ?

Hallo Tobias,
die Promax 30000 liegt bei 500 Watt und die Meßner Multisystem H20000 bei 400 Watt - Preislich liegen die Pumpen jenseitz von Gut u. Böse. Eine Pumpe die ein recht gutes Preis - Leistungverhältnis hat ist die Izumi Ecoline 20000 mit 450 Watt und 15000 l/h bei 1,5 mtr. Förderhöhe bei einem Preis von um die 350,-- €. Die anderen Pumpen liegen bei dem doppelten Preis.
 
Hallo,

also ich würde empfehlen eine Performance Pumpe (ist zwar etwas teurer aber stromsparend) oder eine Reispumpe(Rohrpumpe) günstig und gut, denk da an eine HP Rohrpumpe .Event. mal bei H.Sprick gucken da sind se am günstigsten.

MfG emmis
 
Alternative Pumpen für höhere Förderhöhen

Hallo,
die Pumpen sind von gleichen Asiatischen Hersteller. Ich habe einige davon eingebaut und selbst getestet. Sie laufen einwandfrei und sind gut für die Förderhöhen die eine HP nicht mehr schaft. Einziger Nachteil sind die sehr feinen Schutzkörbe und die Kabel die nicht wie bei Markenpumpen (Gummikabel) sind, wobei der Preis so unschlagbar ist wie bei HP Pumpen. Ich kann diese Pumpen nur weiterempfehlen.
 
Hallo, vielen Dank fürs Feedback.

Welche Pumpe würdet ihr nehmen?

10.000l/h = 75 Watt -> 7,5 Watt pro 1000 Liter
11.500l/h = 100 Watt -> 8,6 Watt pro 1000 Liter
13.500l/h = 130 Watt -> 9,6 Watt pro 1000 Liter

Demnach wäre die "10.000l" Variante am Effektivsten. Mehr Durchsatz ist aber immer besser, Energie sparen aber auch. Die Anschaffungspreise unterscheiden sich nur minimal.

Filterhöhe ist 75cm.
Entscheidungshilfe oder Erfahrungswerte bitte :D danke
 

Anhänge

  • leistungsdiagr-4-2.jpg
    leistungsdiagr-4-2.jpg
    57,8 KB · Aufrufe: 37
Am besten du kaufst dir eine und dann wenn wieder die Taschen gefüllt sind ne zweite.

1. Mehr Fördermenge bei weniger Verbrauch
2. Bessere Ausfallsicherheit


Gruß Nico
 
Oben