Pumpenkammer

Suche eine Regentonne oder ähnliches als Pumpenkammer.
Es müssen 3 110mm Flansch für den Zulauf zur Pumpenkammer und ein 110mm Flansch wo die Rohrpumpe das Wasser in den filter pumpt eingebaut werden.
 
Die Einläufe würde ich von unten in die Regentonne verbauen.

Hat den Vorteil, dass der Beste Flow durch dir Rohre kommt, und wenn Du einen BA oder Skimmer schliesen möchtest, steckst Du einfach von oben ein 110 kg Rohr drauf, und zu ist das einzelne Rohr. Macht dann auch eine Spülung der Rohre recht einfach.
 
Wie wär es mit einem IBC ? Sind allerdings 1x1x1 Meter groß. Sind aus PE-Material und haben gerade Wände was das Anbringen von Flanschen wohl vereinfacht. Vorteil der IBCs, die haben schon einen eingebauten Ablauf zur Reinigung.

Sonst würde ich mal im Baumarkt nach Regentonnen suchen. Gibt es in Rund und Eckig ( ca. 200 Liter Tonnen ).
 
Hi
Eine rechteckige 300 L Regentonne müßte gehen.Bau aber Zugschieber ein.Das mit den Rohren aufstecken geht nur zum Abstellen des Wassers.Mit den Schiebern kannst du abder den Flow der einzelnen Leitungen regulieren.
 
Schau mal hier - Da sollte doch n Flansch dran passen - oder ?
http://www.garten.edingershops.de/R...egentonne-eckig-400-L-GARANTIA::91102326.html

91102326_0.jpg
 
Hallo allerseits!
@Koikarpfen
es passt kein 110mm FLansch dran.
Der 110mm Flansch hat ja ein Durchmesser von 177mm
warum nicht?....klar!...wo liegt das Problem?
wo die Rohrpumpe das Wasser in den filter pumpt eingebaut werden.
nimm lieber keine Rohrpumpe für gepumpte Systeme....
die sind zu schnell zu und sind nicht für Höhe gemacht...
(Bei einem Meter Höhenunterschied hast du schon über die Hälfte Verlust) und verlass dich da nicht auf die Pumpenkennlinie :!:
 
Hallo
man kann doch oben und unten vom Flansch was absägen (die Rundung) und selbst wenn du
nichts absägst und da ein bisschen übersteht, geht die Welt auch nicht unter..
 
Oben