PVC oder EPDM?

Poseidon

Mitglied
Welche dieser Folien würdet ihr bei einem Teichbau wählen wenn man PE außen vor lässt? und ist es möglich Bodenabläufe dicht mit diesen beiden Folien zu "verschweißen"? des weiteren ist mir die allgemeine Formel für die benötigte Fläche der Folie entfallen!
Wäre top wenn ihr mir weiterhelfen könntet.
Gruß
 
Moin
Die BA werden mit der Folie verklebt.Eine Formel für die Folienmenge hab ich auch nicht.Man kann aber messen.Längs und Stirnseite an mehreren Stellen eine Schnur einlegen und abmessen.Oder Breite plus zwei mal Tiefe plus 0,5m und dies für Lägs und Stirnseite.
Ob PVC oder EPDM ?EPDM ist elastischer,PVC ist bei kühler Witterung recht steif.
 
Hallo,

EPDM wenn PVC nicht faltenfrei geschweißt wird :)
EPDM lässt sich schöner verlegen und die Falten fallen weniger auf.

Alternative für PVC wäre noch Quellschweißmittel.

Innotec nimmt man zum abdichten. Geklebt wird im eigentlichen Sinne nichts, da soweit ich weiß, keine Verbindung mit dem Material eingegangen wird.

Beim PVC verschweißen gibts Flansche mit PVC Folienkragen, den man dann direkt mit einschweißen kann. Bodenabläufe habe ich aber bisher nur ganz normale gesehen.
 
Vielen Dank,
genügt eine Stärke von 1mm wenn ich ein Flies unterlege? und könnt ihr mir evt. ein paar websites empfehlen mit denen ihr gute Erfahrungen gemacht habt?! ...Auswahl gibts es ja genug.
 
haben uns jetzt letztendlich für Epdm entschieden, nur gibts diese folie nicht unter 6,50€ pro qm. und bei 70qm kommt da schon etwas zusammen... weis jemand zufällig ob diese folie irgendwo im Angebot ist?
Danke schonmal im Vorraus.
 
Hallo,

ich meine irgendwo mal aufgeschnappt zu haben, dass sich herausgestellt hat, dass EPDM-Folien längst nicht die Haltbarkeit von PVC und PE erreichen. Da war von Rissbildung durch Versprödung des Materials nach nur wenigen Jahren die Rede. Und es dabei nicht um 10 oder 15 Jahre, sondern wirklich nur wenige Jahre. Möglicherweise ist dieses Material nicht so Witterungsbeständig wenn man es als Abdichtung in einem Teich verwendet.
 
Juergen-h schrieb:
Hallo,

ich meine irgendwo mal aufgeschnappt zu haben, dass sich herausgestellt hat, dass EPDM-Folien längst nicht die Haltbarkeit von PVC und PE erreichen. Da war von Rissbildung durch Versprödung des Materials nach nur wenigen Jahren die Rede. Und es dabei nicht um 10 oder 15 Jahre, sondern wirklich nur wenige Jahre. Möglicherweise ist dieses Material nicht so Witterungsbeständig wenn man es als Abdichtung in einem Teich verwendet.

Das ist Quatsch. Ich habe in einem Teich EDPM Folie, die seit knapp 10 Jahren liegt. Die ist so geschmeidig, wie beim verlegen. Da ist nix spröde und rissig geworden.

Und ausserdem hast du da Garantie von 20Jahren drauf bei diversen Herstellern.
 
aquaa schrieb:
Juergen-h schrieb:
Das ist Quatsch. Ich habe in einem Teich EDPM Folie, die seit knapp 10 Jahren liegt. Die ist so geschmeidig, wie beim verlegen. Da ist nix spröde und rissig geworden.

Und ausserdem hast du da Garantie von 20Jahren drauf bei diversen Herstellern.


Hallo,

bei mir ist die EPDM Folie nach gerade mal 8 Jahren an zwei Stellen gerissen.

Die beiden Stellen liegen am Teichrand, sind gelegentlich nicht mit Wasser überdeckt und somit der vollen Sonnestrahlung ausgesetzt. Fühlt man die Folie am Randbereich an, so ist sie steif, spröde und rissig.
Ich glaube mit einer EPDM Folie von Firestone wäre das nicht passiert.
Mein Tipp, lieber ein oder zwei Euro mehr ausgeben und auf Qualität achten.
Scheinbar ist EPDM ist nicht gleich EPDM.

Haben noch einige Wochen bis wir die neue Teichanlage abdichten, doch stehen wir noch vor der Entscheidung, mit welcher Folie wir den Teich auskleiden werden.

Grüße
Andy
 
Oben