PVC verklebt oder KG-Rohre gesteckt

el barto schrieb:
was sind die grauen 50mm rohre für welche?
50mm grau sind HT-Rohre ---nicht Klebbar,gab es aber auch früher als PVC-Rohre,weiss nicht obs diese noch als PVC-Rohre gibt.Wir dürfen im Wohnungsbau nur HT-Rohre verbauen!!
Das sind meine Erfahrungen!!
Gruss RANDY
 
el barto schrieb:
was sind die grauen 50mm rohre für welche?

Hallo Roland,

es gibt Druckrohre im Koihandel und HT-Rohre im Baumarkt. Beide sind grau!

Die Druckrohre werden verklebt, während die HT-Rohre nicht klebbar sind. Sie werden mittels Muffe gesteckt werden (wie KG).

Frank
 
Unter der Erde kann man stecken und über der Erde nur mit entsprechenden Rohrschellen das nichts auseinander rutscht.




____________________

Gruß Andreas
 
el barto schrieb:
dank euch, und stecken hält oder eher auch nicht? von der pumpe weg also mit druck.


HT-Rohre haben verschiedene Dichtungen,also wenn du mit viel Druck arbeiten wills,wie zum Beispiel bei einer Hebeanlage (starke pumpe,oft sogar 2stück in der Anlage im Einsatz!!Da würd Ich immer zuraten an den sämtlichen Druckpunkten Schellen zur Sicherheit Setzten!! Bei wenig DRuck ist das nicht unbedingt erforderlich!!
Das sind meine Erfahrungen !
Gruss Randy
 
randy schrieb:
el barto schrieb:
dank euch, und stecken hält oder eher auch nicht? von der pumpe weg also mit druck.


HT-Rohre haben verschiedene Dichtungen,also wenn du mit viel Druck arbeiten wills,wie zum Beispiel bei einer Hebeanlage (starke pumpe,oft sogar 2stück in der Anlage im Einsatz!!Da würd Ich immer zuraten an den sämtlichen Druckpunkten Schellen zur Sicherheit Setzten!! Bei wenig DRuck ist das nicht unbedingt erforderlich!!
Das sind meine Erfahrungen !
Gruss Randy

das sind alles wieder mehr kosen nur weil ich nicht gleich richtig mache.

neeee, werd mir von koi discound die richtigen besorgen und verkleben.

dank euch
 
Wenn ihr was gutes wollt u. ruhig schlafen dann nehmt wie ich es habe
110 PVC Saug u. Druckschlauch Wanddicke ca 8mm
kann man in einen durchlegen weder Erdbewegung Frost kann zu schaden führen u. er ist beim verlegen anpassungsfähig des weiteren hat man keine kleinen Bögen u. Winkel so wie Verbindungsstellen die nacher den Wasserfluß mindern.
 
Hi,

Thx @ Randy und Adreas für die Info.
War mir nicht bewusst, dass die KG-Rohre für Abwasser abgedrückt werden, ist beruhigend wenn das so ist.
Und da hier anscheinend kaum Einer schlechte Erfahrungen bezüglich Wasserverlust gemacht hat erleichert mir das die Entscheidung für den diesjährigen Umbau um Einiges. :wink:

Optimal scheint also zu sein:

Zum Filter KG gesteckt, vom Filter (Pumpe) weg mit Druckrohr geklebt.

Odäääär???? :)

Gruß

Gebuesch
[/quote]
 
Oben