Rötungen:kiemen & hautwürmer,scheuerern & springen

stevie

Mitglied
hi,
haben manche von euch auch jedes jahr auch im frühjahr das parasiten problem?
habe wieder kiemen & hautwürmer festgestellt. mit gyrodex bekomm ich das immer in 1-2 wochen in den griff.
trotz fütterung im winter mi sinkfutter, und füttern mit wheat germ & medicarp, grosszügige teilwasserwechsel im frühjahr und guten wasserwerten. werden manche koi jedes frühjahr befallen.
sie scheuern sich, manche springen & haben auch sonst die typ. sympotme für haut & kiemenwürmer.

evtl. kann hier noch jemand helfen:
beim kohaku hab ich jetzt noch keinen abstrich. es geht um den roten punkt. könnte auch parasit, oder bakt. infekt. sein.

seltsam beim tancho-sanke die starke rötung auf dem rücken. bild ist von vorgestern. heute ist die rötung schwächer, aber breiter über den rücken. und der punkt hat horizontal der linie entlang hat eine dickliche entzündung

seltsam auch die vergilbung des kleinen showa

der kikokuryu ist seitl. am bauch gerötet evtl. durchs scheuern. aber: was mir sorgen macht ist die körperform. es ist 3jahre und fett wie sau. evtl. ein weibchen das noch nicht abgelaicht hat? müsst ich demnächst mal prüfen.

kein amoniak, kein nitrit, 25mg/l nitrat, ph7,6, kh 6, GH 20°dH, Temp 17°C
 

Anhänge

  • showa.jpg
    showa.jpg
    18 KB · Aufrufe: 557
  • kohaku.jpg
    kohaku.jpg
    17,9 KB · Aufrufe: 557
  • doitsu-tancho-sanke.jpg
    doitsu-tancho-sanke.jpg
    40 KB · Aufrufe: 557
  • kikokuryu.jpg
    kikokuryu.jpg
    35,8 KB · Aufrufe: 557
Da schließe ich mich gleich an. Unser Kohaku hat auch diese Rötung, allerdings knapp hinter der Rückenflosse. Mal sehen was die Experten so sagen.

Danke!

Gruß

Günni
 
Parasiten und dadurch auch schon sekundäre bakterielle Probleme.

Die Koi sehen schon sehr gestresst aus.
Würde die schnellstens untersuchen / lassen.
 
nur woher soll der stress kommen wenn sie noch genug platz haben, die wasserwerte stimmen...?
werd trotzdem noch weitere wasserwechsel machen um evtl. nicht messbaren keimdruck zu reduzieren falls vorhanden.
 
Hai !

Der Streß kommt durch die Parasiten.
Wann machst du die Behandlung gegen Würmer?
Kommt es nach einer Behandlung zu einem markanten Temperaturabfall im Teich, geht der Mist meist wieder von vorne los.
 
aaasho, stimmt. ich dussel. klar. hast recht. is ja logisch. behandlung mach ich heute. und in 2 wochen nochmal.
hoffe damit ist es getan.
danke
 
Hallo mit was behandelst du denn?
Habe eben gerade einen Abstrich gemacht und Kiemenwürmer festgestellt. Fische haben fast die selben Merkmale. :(

Wünsche eine schöne Teichsaison.

Mathias
 
haben Würmer denn was mit dem Futter zu tun :shock:

Kennt jemand den Wirkstoff in Gyrodex :?:
Oder den Unterschied zu Wormex, außer den Preis :?:
 
Hai !

haben Würmer denn was mit dem Futter zu tun
Indirekt schon.
Scheiß Futter = Scheiß Kondition. Das heisst wiederum anfälliger für Parasiten.

Auf jedem Fisch gibt es Parasiten. Gesunde Fische kommen damit gut klar, ohne zu erkranken.
Wenn du jetzt den Fisch "plättest" und da sind die Möglichkeiten vielfältig (fängt beim Futter an und hört bei seiner Umwelt noch lange nicht auf)
fehlt ihm die Kondition und er wird krank.
 
So gesehen ist mir das klar.

Ich gehe aber nicht davon aus, dass jemand seine Koi mit Baumarktfutter für 5 Euro den 10Liter Eimer füttert.
Andererseits, denke ich, ist es bei "richtigem" Koifutter auch viel Glaubenssache und eine Anfälligkeit für Parasiten sollte dadurch nicht provoziert werden.
 
Hai !


Den geringsten Anteil bei einer Erkrankung trägt der Koi selbst.
Den weitaus größten seine Umwelt und seine Ernährung.
Daher sollte bei einer Erkrankung des Fisches zu allererst seine Umwelt und Ernährung in den Fokus rücken.

eine Anfälligkeit für Parasiten sollte dadurch nicht provoziert werden.
Ich denke, dass geht mit dem "richtigen" Futer sogar ganz hervorragend.
 
Hallo,

grosszügige teilwasserwechsel im frühjahr
habt ihr bei den teilwasserwechseln auf die temperaturschwankungen geachtet?? Wenn ja wieviel wechselt ihr immer und in welchem intervall?

ich würde zum futter ab und an vitamin c beigeben, dass stärkt das immunsystem der koi.
 
Oben