Rücklaufleitung im Winter

Also ich verstehe manchmal die überlegungen wegen dem filter im winter nicht. wir haben die anlage und die rohre einfach mit luftpolsterfolie und styropur eingepackt,die pumpe hoch gezogen und den einlauf seitlich gedreht. dann die bälle drauf,zelt drüber gebaut und so haben wir die ganze zeit noch immer über 10 grad im wasser. so machen wir das schon seit langem und die baktis haben keine probleme da auch diese mit brottrunk gefüttert wurden.
 
jeder hat halt einen anderen Teich und Technik.
Die Klimaverhältnisse sind auch verschieden.
Nicht jeder kann ein Zelt übern Teich bauen.
Einen gepumpten Filter kann man, je nach Begebenheit, nur bedingt im Winter durchlaufen lassen.






____________________

Andreas
 
Also mit gepumpt ist jetzt gemeint die Pumpe ist im Filter Oder? Ist es denn nicht gleich ,wenn der filter gut eingepackt ist? die isolierung ist doch da auch gegeben. Also das Wasser im Filter ist auch ca 10 Grad bei mir.
 
loserofday schrieb:
Also mit gepumpt ist jetzt gemeint die Pumpe ist im Filter Oder?



beim gepumpten Filter ist die Pumpe meistens im Teich, es sei den man hat einen Pumpenschacht und arbeitet mit Bodenabläufen. Problem ist halt das die Technik meist drausen steht und einfriert. Bei milden Wintern kann man das alles schön einpacken, aber wenns kalt wird siehts oft schlecht aus.




____________________

Gruß Andreas
 
Wir haben ja die Pumpe im Teich,aber halt den schlauch und die Rohre mit folie und Styropur eingepackt. So wie die ganzen Filtertonnen. Sieht vieleicht nicht wirklich schön aus,aber es zeigt einfach ne gute Wirkung. Habe die letzen Jahre nie das Wasser unter 8 Grad gehabt. Na ja,vieleicht hab ich auch Glück mit der Umgebung,das dort der Wind nicht so pfeift.
Aber denk einfach wenn man alles gut einpackt hilft das doch schon ne Menge gegen Frost.
 
jepp,

einpacken ist immer gut 8)
Trotzdem hoffen wir mal, außer an Weihnachten, auf einen milden Winter :wink:






__________________

Gruß Andreas
 
Ja,schön wären trockene milde tage,aber nicht wirklich gut für unsere Gärten. Wünschen wir uns einfach in den Nächten den Winter und am Tag den Herbst. Und das nur bis ende Februar.Dann kann der Sommer wieder kommen.
 
Kin-gin-rin schrieb:
jepp,

einpacken ist immer gut 8)
Trotzdem hoffen wir mal, außer an Weihnachten, auf einen milden Winter :wink:






__________________

Gruß Andreas

du bist also mehr für die Ungezieferplage? Es wäre dann schlecht bestellt um die Gärten und Obstbäume, wenn es keinen knackigen Winter, wenigstens über 4 Wochen, gäbe.

Elmar
 
wobei ich gehört habe das nasskalte Winter mehr dem Ungeziefer schaden als Dauerfrost.
Muß aber nicht stimmen, hab davon keine Ahnung.







_____________________

Gruß Andreas
 
Oben