Rücksichtsvolle Nachbarn

Ich würde sagen der Koi ist der Katze im Maul gesprungen :D

Ein Oeltropfen sieht im Wasser schlimmer aus wie es ist.
Jeder Teich sollte ein Skimmer haben dann hatt sich das Problem nach einer Stunde von allein gelöst.
Wenn der Teich einen Überlauf hat würde ich mit den Gartenschlauch vorsichtig den Dreck dort hin spülen.Man kann auch aus einen Floh auch einen Elefanten machen, soll der Nachbar zur Strafe dich mal zun Bier einladen u. das Thema ist erledigt er hat es bestimmt nicht mit Absicht gemacht.Ich kann auch die Stadt nicht verklagen wenn die Blätter vom Wald in meinen Teich fliegen.
mfg wolfi
 
Also, zum Thema Ärger mit den Nachbarn, da hab ich
auch ein RIESIGES.
Der Nachbarssohn spielt FUßBALL.
Ist ja weiter nicht schlimm.
Aber...
1. Spielt er auch im Verein, Ergebnis : harte Stöße
2. Ist der Garten zu klein. Ergebnis: Ball landet in meinem Garten.
wäre ja nicht weiter schlimm, aber
3. Der Ball landet ab und an im Koiteich Ergebnis: Ich platze !!!!
tja und
4. Da kann ich reden und reden...... die sind stur!

Gruß Angelina, mit Wut im Bauch
 
Hallo Angelina
wenn das Reden nicht hilft handel doch mal sammel doch die Bälle ein mal sehen wie viele der Nachbarssohn hat was auf deinem Grundstück landet ist erst einmal deins :lol:
Das mit den katzen ist so, natürlich muß man es beweisen aber ein Bild mit der Katze in der Teichnähe reicht denn der Eigentümer ist verpflichtet die Katze auf seinen Grundstück zu halten ich muß es nicht dulden das die Katze sich auf meinen Grundstück aufhält :shock:
 
Kai schrieb:
...denn der Eigentümer ist verpflichtet die Katze auf seinen Grundstück zu halten ich muß es nicht dulden das die Katze sich auf meinen Grundstück aufhält :shock:

doch Kai, mußt du.
Kein Gesetz kann einer Katze das herumstreunern verbieten.Halte ich auch für Schwachsinn weil Katzen auch Schädlingsbekämpfer sind und uns eine Mäuse oder Rattenplage vom Leib halten. Natürlich ist das kein Freibrief für die Koijagt, da muß man sich legale Lektionen überlegen die die Katze nicht vergißt. Oft reicht ein scharfer Wasserstrahl :wink:


________________

Andreas
 
Ja Kai, ich werde nun Bälle sammeln.
In der Hoffnung, dass er nicht kickt, wenn ich
arbeiten muss.

Habe richtige Magenschmerzen, wenn ich daran denke.
Meine armen Fische, immer diese Attacken.

Im Übrigen habe ich auch eine Katze -unfreiwillig- und trotz meiner
Tierliebe habe ich sie einmal in den Teich getunkt...
nun macht sie nen Bogen drum...

Nur die fremden Katzen erwische ich nicht so wirklich,
um mit ihnen das gleiche zu machen....
 
Hallo Ihr Hobbyjuristen,

Ihr habt, was das Dulden der Katzen auf fremden Grundstücken betrifft, alle Recht und zugleich auch Unrecht. Es kommt nämlich, wie so oft, auf den Einzelfall an. :wink: Außerdem fliegen die Äpfel und Birnen wie beim Schleudergang in der Waschmaschine durcheinander. :)

Gruß

Wipe
 
@Angelina
Bei mir ist manchmal der Hund von Bekannten im Wasser (der springt immer rein und klettert raus um wieder reinzuspringen) und meine Koi ziehen ganz unbeeindruckt ihre Bahnen unter dem Hund--ist nur ein Jack-Rusell).
Meine Hunde sind wasserscheu und saufen nur aus dem Teich, aber selbst da flüchten meine Koi nicht mehr panisch.
Selbst wenn ich im Teich arbeiten muß bleiben die mittlerweile ruhig.

Aber eine dauernde Störung durch einen Ball hätte ich auch nicht gerne.
Ich würde ihn 2x "nett" vorwarnen und beim drittem mal würde der Ball zufällig mit einem Messer Bekanntschaft machen.
 
Hey hier einmal ein paar Ausführungen aus Gesetzestexten

Bereits das bloße Betreten eines Grundstücks durch Katzen bildet einen störenden Eingriff in das Grundeigentum. Der Grundstückseigentümer ist zur Duldung einer solchen Störung nicht verpflichtet.

Das Betreten eines Grundstücks durch Katzen wird durch § 906 I BGB nicht gedeckt. Hier besteht grundsätzlich ein Verbietungsrecht des Grundstückseigentümers, selbst wenn die Einwirkung unwesentlich oder ortsüblich ist.

Das ist genau das was ich meine man kann über alles reden aber nicht immer ist der LIEBE Nachbar im Recht :P
 
hallo also wenn bei mir eine Katze am Teich sitzen sollte,dann macht sie Bekanntschaft mit dem Wasser,ich meine dann bekommt sie einen kosten losen Tauchkurs
oder meine beiden vier Beiner würden sich auch freuen :wink:
 
wer weiß was Nachts alles an Vier- und Zweibeinern so rumschleicht, und tagsüber an Federvieh :roll:
Also nicht alles auf die Katze schieben 8)
Kein Gericht wird in Wohngebieten mit Gärten der Katze das Streunen verbieten. Anders sieht das bei dem Nachbar aus der mehrere Katzen hat, oder diese züchtet.


_________________

Andreas
 
der Bauer gegenüber hat auch Katzen. Seit dem unser Hund sich mal eine gepackt hat>> war ein versehen, wirklich. und die anderen regelmäßig von Ihr verfolgt wurden, haben wir Ruhe. Die sind einfach zu feige, oder zu schlau !!! :D
 
@Kai

also zunächst mal Respekt, denn Du warst an sich auf dem richtigen Weg.
Sobald jedoch das Wort "grundsätzlich" ins Spiel kommt, weist dies darauf hin, dass es Ausnahmen gibt. Die Rechtsprechung hat aus dem Grundsatz von Treu und Glauben das sogenannte nachbarliche Gemeinschaftsverhältnis entwickelt. Daraus ergeben sich gerade in den Fällen des Betretens fremder Grundstücke durch Katzen Beschränkungen des Rechts des Grundstückseigentümers, das Betreten des Grundstücks zu verbieten. Die Frage, ob das Betreten des Grundstück durch fremde Katzen zu dulden ist, hängt von den konkreten Einzelfallumständen ab.

In der Juristerei gibt es selten nur Schwarz oder Weiß, sondern meistens Bunt. :wink:

Gruß

Wipe
 
Hallo Wipe,

also, das "Gemeinschaftsverhältnis" mit meinen Nachbarn habe ich gekündigt...! Der Eine hat 5 Katzen, der Andere 3... Meine Kündigung erfolgte, weil sie kollektiv in meinen Garten kacken...!

Ich sehe mein Recht, den "Kackern" das Betreten meines Grundstückes zu verbieten, nicht als beschränkt an... und habe mehrere Verbotsschilder an den Grundstücksgrenzen platziert...!

Die Viehcher (weiße, schwarze und bunte) ignorieren das. Ich sehe die Situation als konkreten Einzelfallumstand an... Was kann ich tun...???

Gruß
Jürgen


:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

(ein herrliches Thema, das hier hoffentlich nicht so Bierernst genommen wird.....)
 
Dir einen Eddie leihen.......

Eddie`s sind Katzenhasser.

Übrigens machen Katzen nie auf das eigene Grundstück, die gehen immer einen Zaun weiter.
Ich kann hier ein Lied von singen. In der Bauphase hatten wir immer Sandhaufen zu liegen, für die Wege und die Terasse und so. Du konntest echt nicht in den Sand fassen. Irgendwas "Weiches" war da immer....bäääh!

Dann hatten wir einen Eddie...und prompt nehmen die nen anderen Weg.
Vielleicht hast du ja nen Freund und möchtest mal Urlaubsvertretung für seinen Hund sein.

Hunde sind für allerlei gut. Eddie liebt Bälle. Der Nachbarsjunge würde nach dem 3. Ball freiwillig auf Briefmarkensammeln umsteigen.
Normaler Ball lebt 3 Sekunden. Tennisbälle bringen es auf 5 Minuten.
Und von rechtlicher Seite (siehe Prozesspiel) gäbe es da auch nichts zu rütteln.
 
Oben