Ratlos :-(

syzeza

Mitglied
Hallo zusammen,

Nachdem meine 5 vor drei Tagen total träge waren,viel am Grund lagen und beim schwimmen mehrmals zur Seite gekippt sind hatte ich mir Händler und Doc hierher bestellt. Beide meinten das sei Stress. Neuer Teich,Filter noch nicht eingelaufen,laichen zwei Tage zuvor war wohl anstrengend usw. Hab mich einigermaßen beruhigen lassen aber nun sind seit gestern Abend alle 5 total aufgekratzt,sie schwimmen wie wild hin und her,schlagen mit ihren Schwanzflossen an den Rand,teilweise sieht es so aus als würden sie springen. Sie schwimmen wie wild unter-über und durcheinander. Bei der kleinsten sieht es so aus als würde sie Kunststücke machen so wild dreht sie sich teilweise :-/ ich bin echt ratlos. Ich hab hier oft gelesen man soll einen Abstrich machen. Was genau ist das,wie geht das und wo bekomme ich sowas? Und hat jemand ne Idee was die 5 haben könnten?

LG Bianca
 
Hallo,

wenn Du schreibst das schon ein Tierarzt da war ????? Ja was den für
einer, hat der keinen Abstrich gemacht ????

Du musst, unbedingt einen Tierarzt holen der Fach- kompetent ist,
z.B. Dr. Bretzinger oder Dr. Lechleiter.

Aber es gibt Listen in den Foren von weiteren Fachärzten.
Wenn Du fragst nach Abstrichen, nehme ich mal an, Du hast noch keinerlei
Ahnung, es nützt also nix wenn Du eine Abstrich machen willst, Du weisst nicht wie das geht, kannst sicherlich nicht erkennen um was für ein
Parasit/en es sich handelt und weisst auch nicht welches Medi man dann
verwenden muss. Übrigens, ein sofortiger Wasserwechsel von min. 30%
ist nie verkehrt. Kein Wasser verwenden vom Hausdach, Werte mal
messen .

Wenn Du wirklich Deinen Tieren helfen willst, muss ein Fachtierarzut ran :!:
 
Hallo erstmal im Forum,

Es ist schwierig eine Diagnose mit deinen Angaben zu machen. Schwer zu glauben das Händler und Doc da waren... Neuer Teich +Filter +Besatz und Futter deuten auf einen zu hohen Ammoniakwert hin. Nenne uns mal die Wasserwerte. Aber bitte genaue Werte und kein mein Wasser ist OK.

Danke

Chris
 
Ja gut erkannt habt ihr dass ich absoluter Anfänger bin. In der Rubrik Koi Talk unter "Koi Besitzer wider willen" steht meine Geschichte und wie es dazu kam Koi Besitzer zu werden. Das hier alles nochmal zu erzählen würde den Rahmen sprengen. Wasserwechsel,täglich ein Viertel haben wir gemacht. Wasserwerte von vorgestern :
PH 7,2
Sauerstoffgehalt 83
Leitfähigkeit 365
Nitrit 0,8

Ich weiss Nitrit hoch,Doc meinte Wasserwechsel würde helfen. Evtl. Salz. Aber er meinte das nach dem laichen,Wasserwechsel,Filter noch nicht eingelaufen usw normal sei das der Wert ein wenig erhöht sei. Salz hab ich erst mal nicht gemacht weil ich dachte wenn nachher doch Medis rein müssen lass ich es besser.

LG
 
Trotzdem hätte ein Koi Doc einen Abstrich gemacht. Und wenn es nur zur Sicherheit ist. Ich kann dir nur raten einen Koi Doc an deinen Teich zu holen. Ein Koi der sich windet, hat meistens Parasiten...
Und Flossenklemmen bei Koi hat immer eine Ursache.


MfG

Chris
 
Es war ja auch kein spezieller Koi Doc,halt ein normaler Tierarzt der selber viele Koi hat und auch behandelt :? Aber oki ich werd wohl besser mal nen Fachmann zu Rate ziehen,gibt halt nur keinen in der Nähe :-(
 
Also wenn ich Dein Profil lese hat Dein Teich 22m3 und das mit so einem sorry Oasespielzeug und ner 5000 Pumpe da biste ca. alle 5 Stunden 1 mal durch den Filter mit Deinen 22m3 so wird das nie was wie sollen denn da die Wasserwerte in Ordnung kommen ??? Da hast Du glaube ich ein ordentliches Problem am Hals!!! Erst kommt ein ordentlicher Koiteich dann die Koi sonst wirds ein Schrecken ohne Ende!!! Sorry aber kann Dir leider nix positives Antworten!!.
 
Hallo,
tut mir echt Leid wie es Euch und den Paddlern ergeht. Hilfe holen ist der einzig gescheite Weg.
Zum Ort:
also ich kenne nur ein Kleve - das am Niederrhein.
Wenn's das ist würde ich mal k-b-z, Frank Querfurt anrufen.
Der ist berufen sozusagen - kann ich nur empfehlen.
Im Büro in Hattingen geht meist seine Mutter ran - die koordiniert dann die Termine.
Hier die Nummer: 02324-30301
Viel Glück
 
....ähem also nach unserer Berechnung haben wir ca 10.000 Liter im Teich und keine 22.000 :?: :!: Und das in der Regel erst der Teich ensteht und danach der Besatz kommt leuchtet ja ein aber die 5 waren ja nun schon mal da!
Ich komme aus 47533 Kleve,das ist am Niederrhein nahe der NL Grenze...

LG
 
Gern, gern.
ich treffe Frank übrigens heute abend noch an meinem Teich.
Könnte ihm auch Deine Telefonnummer geben und bitten mal bei Dir anzurufen. Wenn das eine Idde wäre - einfach mal Deine Nummer per PN durchgeben.
Gruß aus Oberhausen - nicht so weit weg
 
koimuck schrieb:
Erst kommt ein ordentlicher Koiteich dann die Koi sonst wirds ein Schrecken ohne Ende!!! Sorry aber kann Dir leider nix positives Antworten!!.

Ja saaaagemal... wie bist denn du gebürstet???
Hast du nicht den Hinweis auf den anderen Thread und dann dort wenigstens den Öffnungspost gelesen???
Es waren die Koi bereits da, bevor syzeza da wohnte.

Dieses ewige selektive Lesen, dass hier viele User machen, ist eine schreckliche Unart!
Und woher nimmt sich jemand das Recht einen neuen User derart ans Bein zu pinkeln???
Die Technik mag überdenkenswert sein, die etwas kleine Pumpe und der Oase-Filter lassen sich sicher noch mit einem oder zwei Skimmern betreiben?
Aber früher, meinetwegen auch viel früher, galt >Das Wasser muss langsam durch den Filter, damit die Bakkis in Ruhe ihre Arbeit machen können...< Nun heißt es >Flow-mehr flow- noch mehr flow...<
Entschuldigung, wenn ein Filter noch nicht arbeitet, tut er es nicht, weder mit viel, noch mit wenig flow.

@ syzeza
ich lasse Abstriche immer bei dem Koihändler meines Vertrauen machen. Der macht das öfter, weiß was er tut, hat die richtigen Medis (und notfalls auch Ersatzfische ;)) Man muss im allgemeinen nur einen Fisch mit hinnehmen; was einer an Parasiten hat, haben meist alle.
Gegen das Nitrit könntest du mal eben ein-zwei Flaschen "Kanne-Brottrunk" (oft bei Bäckern zu bekommen) ins Wasser kippen. Nachdem ich damals in meinem Quarantänebecken den Wert einfach nicht runter bekam, trotz WW ohne Ende, hatte das Zeug endlich Erfolg gebracht.

Was noch...???
Ach ja,- Daumen sind gedrückt, dass du bald alles richtig sorgenfrei genießen kannst!

Gruß
C'
 
Und hat ER Streß am Teich oder nicht???? Ich bin ehrlich gebürstet und sage Ihm die Wahrheit und rede nicht drum rum so wie die anderen lieben Leute die ja immer alle nur helfen wollen!! :!: Ehrlichkeit wehrt am längsten :wink: Aber ich glaube sowas zählt heute nicht mehr nur noch gejammmer und geheuchel so long 8)
 
Danke Blaffi für den Tip,werd das auf jeden Fall ausprobieren.

Mir ist heute etwas aufgefallen....nachdem heute wieder eine der Damen gelaicht hat und der Rest sich wieder wie wild über die Brut hergemacht hat,DANACH wars wieder schlimmer mit dem umkippen? Könnte das evtl was damit zu tun haben? Zuviel Eiweiß vllt? Oder ist das Quatsch? :?
 
Oben