Ratten am Teich

deufralux

Mitglied
Hallo,
habe heute eine Tote RIESEN RATTE aus meiner Regenwassertonne (wrd nur zum Gießen benutzt) gefischt. Nun stelle ich mir die Frage, da einer meiner kleinen Koi verschwunden ist, ob es die Ratte war. Kann das sein???
Gruß Jürgen
 
Das ist sehr gut möglich.
Ratten sind, soweit ich weiß meldepflichtig und der Vermieter/Besitzer muß sie bekämpfen.
Ausnahmen sind ländliche Gebiete.
 
Das Auftreten von Ratten ist nach dem Bundesseuchengesetz meldepflichtig (Gesundheitsämter).

Ich glaube aber nicht das das fehlen deines Fisches etwas mit der Ratte zutun hat. Ratten fressen alles, meist jedoch Körner und frische Pflanzenteile, in geringerem Masse Tiere.(wobei hier Insekten gemeint sind ). Fisch fressen sie auch aber nicht aus dem Teich, sondern aus dem Abfall
 
Hallo,
jeden Winter sehen wir unter unserem abgedeckten Teich,das wir wieder eine Wanderratte haben.
Unseren Fischen hat sie noch nie etwas getan.
 
Wenn es Wanderratten sind fressen sie auch kleinere Fische sie Tauchen u. schwimmen auch im Wasser kommt aber er selten vor, bei mir sitzen sie schon mal auf den Skimmerrand u. holen das Koifutter raus.
Bei uns werden sie von der Stadt gefördert weil Lebensmittelkonserven u.Becher in Müllsäcken an stelle von Aschentonnen genommen werden u. stehen am Strassenrand bis die Müllabfuhr kommt haben die schon alles zerfressen da soll mal einer was von Meldeflicht sagen.
 
So, unser Nachbar hat eine Wanderratte bei sich auf dem Grundstück festgestellt, Falle und Rattengift sind ausgelegt! Sie haben selber einen Teich. Ich konnte mir in letzter Zeit nicht erklären, warum mein Terrier total austickt und um die Gartenbutze rennt, riecht, schnüffetl und richtig gehend schreit :shock: - Terrier halt, wenn sie was erblicken, was da nicht hingehört.
Heute war wohl die Ratte bei uns im Teich, auf jeden Fall hörte mein Partner es laut planschen, bestimmt einige Sekunden lang und unser Hund ist total ausgeflippt und war eine halbe Stunde damit beschäftigt, den Teich zu sichern und den Eindringling zu orten. Leider hat er es nicht geschafft, die Ratte zu fangen (auch wenn es nur ein Jack Russell ist, er hat schon einige Ratten eleminiert, GsD nicht auf unserem Grundstück :twisted: :D - braver Hund).

Nochmal die Frage: Kann die Ratte meine Koi (ca. 40-50cm lang) und meine Sterlets (70cm lang) Schaden zufügen? Wenn die Ratte dort schon länger lebt, müßten doch die Fische ein wenig ängstlich sein? Sind sie aber nicht, keiner meiner Fische weist irgendwelche Verletzungen oder Angstzustände auf....
Da es das erste Mal ist, das ich unmittelbar mit einer Ratte konfrontiert werde, die bei unseren Nachbarn wohnt, aber unseren Garten mit nutzt, würde ich mich über Ratschläge und Tips zur Vertreibung sehr freuen. Leider kann ich den Terrier nicht 24 Stunden am Tag draußen lassen.
 
Die Ratte wird wahrscheinlich mehr am Koifutter als an deinen Fischen interessiert sein. Bei Denner gibt es Rattenschlagfallen, die am besten in eine Kiste mit Vorne und Hinten ein Loch ( damit der Hund nicht drankommt) Aber nicht das Spielzeug aus Holz, sondern die aus Kunststoff ( verwenden wir als Profis auch)

Dann brauchst nur noch das ganze mit einem Stückchen Schinkenspeck oder Salami bestücken und dann ist bald Ruhe
 
Ratten ist nur nen Oberbegriff...

Dann kommen ganz viele...Hausratten, Wanderratten, Wasserratten, Ostschermaus, Bisamratten.......

Ratten greifen nur im äussersten Notstand Fische an. Wenn die hungern ohne Ende.
Am heimischen Gartenteich herrscht eigentlich nie Hunger. Darum lassen die die Fische meistens in Ruhe.

Musst auf die Fische achten. Schwimmen die mit der Ratte gemeinsam durch den Teich...alles super.
Hocken die in panik alle auf einer Ecke....schlecht.

Wir hatten hier auch schon eine. Die war niedlich. Ist mit angepaddelt gekommen mit ihren krummen Füssen, wenn es Futter gab. hat mit den Koi zusammen nach den Perlen geschnappt. Einfach nur süss.....!!!

Weg musste die trotzdem. Ratten sind Nager..und ich will kein Loch in Teichfolie, Schläuche, Rohre. Übrigens haben wir die 5 Mal eingekechert. Die hat nicht eingesehen, warum sie da nicht wohnen darf.
Die letzte Tour war dann "etwas" länger. Nu isse weg.

Tu ihr bitte nichts ! Die kann auch nix dafür. Sind intelligente liebenswerte Tiere.
 
Hallo,

ich habe vor zwei Jahren einen kleinen Koi von unserem Nachwuchs töten müssen, der meiner meinung nach von einer Ratte angefressen wurde.

hier das Bild:

11j%20028a.JPG


Er schwamm so abgefessen und noch lebend im Teich. Ein Vogel (Reiher oder Elster) kann es nicht gewesen sein, die hätten den ganzen Fisch geschuckt. Eine Katze kommt auch nicht in frage da der Teich gut eingezäunt ist. Kann nur eine Ratte oder ein Marder gewesen sein würde ich sagen. Zumal wir vor Jahren mal Ratten im Garten hatten.

Gruß,
Marco
 
Koifuzius schrieb:
Ratten ist nur nen Oberbegriff...

Dann kommen ganz viele...Hausratten, Wanderratten, Wasserratten, Ostschermaus, Bisamratten.......

sorry das ich dich jetzt verbessere, aber so nicht ganz richtig.

In Deutschland haben wir Eigendlich nur 2 verschiedene Arten von Rattenvorkommen

Rattus Rattus (Hausratte) und Rattus norvegicus ( Wanderratte)
Bisamratten (Ondatra zibethicus)sind keine Ratten sondern Wühlmäuse.

Und zum leben lassen kann ich deine Meinung auch nicht teilen, da sie direkt und indirekt Krankheitsüberträger sind.

Ratten können etwa 120 Infektionskrankheiten übertragen. Insgesamt sind derzeit weltweit ohne die vielfältigen Hantavirusspezies, 42 wichtige, mit Nagetieren assoziierte humanpathogene Erreger oder Erregersubtypen bekannt. Zusammenfassend ist die große Bedeutung der Schadnager als Reservoir für Salmonellen und als Überträger von z.B. SARS, Hantavirus Typhus (Salmonella typhi), Paratyphus, Leptospirose (Bakterien der Gattung Leptospira), Tularämie (Anthropozoonose durch Francisella (= Pasteurella) tularensis), Toxoplasmose (Einzeller Toxoplasma gondii), Trichinose (Larven von Trichinella spiralis), Ruhr (Entamoeba histolytica), Cholera (Vibrio cholerae / Vibrio el Tor ) und Pest (Yersinia pestis) aber auch Tierseuchen wie MKS, Schweinepest und Geflügelpest hervorzuheben.

Weiterhin sind Ratten auch Reservoire von Krankheitserregern im Freiland. Diese Erreger können durch Zecken und Flöhe auf den Menschen und Tiere übertragen werden (z. B. Borrelia burgdorferi). Diese Zusammenfassung kann nur als eine derzeitige Momentaufnahme verstanden werden, da ständig neue humanpathogene Erreger oder Erregersubtypen in Nagetieren nachgewiesen werden.
(Quelle Niedersächsiches Landesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit)
 
blub schrieb:
Hallo,


Eine Katze kommt auch nicht in frage da der Teich gut eingezäunt ist. Kann nur eine Ratte oder ein Marder gewesen sein würde ich sagen. Zumal wir vor Jahren mal Ratten im Garten hatten.







Ich teile deine Meinung im Bezug auf den Marder, das könnte schon sein. Da der Marder ein Jäger ist und sich von Mäusen und Ratten auch ernährt, können Ratten und Marder durchaus Zeitgleich auftreten. Da die Ratte kein Beutejäger ist, glaube ich einfach nicht das die Ratte einen gesunden Fisch jagen würde. Aber auch in der Werbung heist es ja :

Nichts ist unmöglich
 
Naja, einen Marder haben wir ja auch, aber der nutzt den Teich eher, um zu trinken. Marderkot haben wir dort auf jeden Fall gefunden und wohnen tut er auch bei uns. Unseren Fischen ist allerdings noch nichts weiter passiert.

Ob die Ratte bei uns etwas zu fressen findet, ist fraglich, wir werfen keine Essensreste oder dergleichen auf den Misthaufen. Da sie ja bei unseren Nachbarn lebt, die selber einen Teich haben, hoffe ich, sie hält sich mehr dort auf.

Irgendwas ist immer...... :twisted:

Der "abgebissene" Fisch ist allerdings gruselig und bringt mich wieder zum Nachdenken...
 
Nicole schrieb:
.

Ob die Ratte bei uns etwas zu fressen findet, ist fraglich, wir werfen keine Essensreste oder dergleichen auf den Misthaufen.

Das mache ich auch nicht, aber meine ehemalige Mieterin hat sogar Knochen und Fleichreste auf den Kompost getan.
Ergebnis: Ratten.

Lösung: Katzen :wink:
 
Naja, wir haben unseren Misthaufen weitab im Garten, ebenso wie alle anderen Nachbarn ´drum herum. Das macht niemand mit den Essensresten auf dem Misthaufen, das haben wir und die Nachbarn schon als Kinder eingebleut bekommen :D
Ich werde abwarten...ferner bin ich eigentlich jetzt sehr entspannt, meine Fische sind cool wie immer, also, wenn die Ratte baden geht, macht sie das, ohne die Fische zu ärgern. Trotztdem muß sie weg!
 
apollobandit. ja...ich wollt ja auch nur mal so für den Koiteich sagen, dass es nicht nur eine Ratte gibt.

Sonst haste ja Recht....

Ich sag mal so: wenn sie aber nun schon einmal im Teich sind, brauchste über Krankheitsübertragung nicht mehr nachdenken. Drin ist drin !
Ruhr, Cholera und Pest ist für Koi egal.

Meine war trotzdem niedlich. Die Koi haben friedlich mit ihr gelebt ( die haben ja auch nen Instinkt) Ich mag Ratten...warum kann ich nicht sagen.


Schwamm drüber.
 
Oben