Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Forum Allgemein
Garten & Pflanzen
Ratten
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Gelöschtes Mitglied 15566" data-source="post: 672236"><p>Auch wenn es unser Martin hier eventuell als Scherz empfand, Wander - oder Hausratten unterscheiden sich auch dahingehend, was die Scheu vor Köder angeht, nachfolgend ein Zitat von der Seite - Landesamt Verbraucherschutz Niedersachsen:</p><p></p><p><em>..." Bekämpfung</em></p><p><em>Die Hausratte gehört, wie die Wanderratte, zu den Gesundheitsschädlingen und ist daher nach Infektionsschutzgesetz zu bekämpfen. Darüber hinaus tritt sie als Vorrats- und Materialschädling in Erscheinung. Ihre außerordentliche Köderscheu sowie die Eigenheiten ihrer Lebens- und Ernährungsweise stellen die erfolgreiche Bekämpfung der Hausratte selbst für einen Fachbetrieb vor eine große Herausforderung. Gifttränken sind meistens wirkungslos, da sie kaum angenommen werden. Als Wirkstoff finden Antikoagulanzien der zweiten Generation Anwendung, die bereits nach einmaliger Aufnahme Wirkung zeigen. Wichtig ist eine gründliche Vorköderung mit wirkstofffreiem Ködermaterial sowie das Aufstellen der Köderstationen entlang der Laufwege der Ratten, wobei der bevorzugte Aufenthalt der Tiere im Gebälk (Dachbodenbereich) und der geringe Aktionsradius beachtet werden muss...."</em></p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Gelöschtes Mitglied 15566, post: 672236"] Auch wenn es unser Martin hier eventuell als Scherz empfand, Wander - oder Hausratten unterscheiden sich auch dahingehend, was die Scheu vor Köder angeht, nachfolgend ein Zitat von der Seite - Landesamt Verbraucherschutz Niedersachsen: [I]..." Bekämpfung Die Hausratte gehört, wie die Wanderratte, zu den Gesundheitsschädlingen und ist daher nach Infektionsschutzgesetz zu bekämpfen. Darüber hinaus tritt sie als Vorrats- und Materialschädling in Erscheinung. Ihre außerordentliche Köderscheu sowie die Eigenheiten ihrer Lebens- und Ernährungsweise stellen die erfolgreiche Bekämpfung der Hausratte selbst für einen Fachbetrieb vor eine große Herausforderung. Gifttränken sind meistens wirkungslos, da sie kaum angenommen werden. Als Wirkstoff finden Antikoagulanzien der zweiten Generation Anwendung, die bereits nach einmaliger Aufnahme Wirkung zeigen. Wichtig ist eine gründliche Vorköderung mit wirkstofffreiem Ködermaterial sowie das Aufstellen der Köderstationen entlang der Laufwege der Ratten, wobei der bevorzugte Aufenthalt der Tiere im Gebälk (Dachbodenbereich) und der geringe Aktionsradius beachtet werden muss...."[/I] [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Forum Allgemein
Garten & Pflanzen
Ratten
Oben