Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Forum Allgemein
Garten & Pflanzen
Ratten
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="DoitsuKoiKarl" data-source="post: 675971" data-attributes="member: 13704"><p>Neues von der Rattenfront <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f609.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=";)" title="Wink ;)" data-smilie="2"data-shortname=";)" /></p><p></p><p>[ATTACH=full]114253[/ATTACH]</p><p></p><p>Gerade in der Zeitung gelesen:</p><p></p><p>Wer Ratten im Haus oder im Geschäft hat, versucht, die lästigen Nager schnellstmöglich wieder loszuwerden. Denn sie können gefährliche Krankheiten wie Cholera, Salmonellen oder Tuberkulose übertragen. Und sie vermehren sich buchstäblich wie die Karnickel (oder Ratten). Bei der Beseitigung sollen jetzt künstliche Intelligenz und Gesichtserkennung helfen. Das planen die Schädlingsprofis der Firma Rentokil. Dazu nehmen Kameras die Ratten auf. Die Gesichtserkennung, die Rentokil in den vergangenen eineinhalb Jahren gemeinsam mit Vodafone und den Spezialisten der israelischen Firma Eitan Amichai entwickelt hat, kann zwischen verschiedenen Ratten und ihren genauen Arten unterscheiden.</p><p> </p><p>Denn beispielsweise zahme Hausratten unterscheiden sich in ihrem Aussehen deutlich von wilden, aggressiven Tieren. Ratten haben also ganz gemischte Fellfarben oder Kopfformen, frei nach dem Motto „Ratte Macchiato“. So können die Schädlingsbekämpfer die Wege und „Taktiken“ der Ratten besser unterscheiden und sie effizienter bekämpfen. Rentokil-Chef Andy Ransom erklärt das so: „Mit der Gesichtserkennung kann man sehen, dass sich Ratte Nummer eins anders verhalten hat als Ratte Nummer drei. Und die Technologie wird immer feststellen, wo die Ratte herkommt und ob es sich um denselben Nager handelt, der letzte Woche das Problem verursacht hat.“</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="DoitsuKoiKarl, post: 675971, member: 13704"] Neues von der Rattenfront ;) [ATTACH type="full" width="260px" alt="ratte.jpg"]114253[/ATTACH] Gerade in der Zeitung gelesen: Wer Ratten im Haus oder im Geschäft hat, versucht, die lästigen Nager schnellstmöglich wieder loszuwerden. Denn sie können gefährliche Krankheiten wie Cholera, Salmonellen oder Tuberkulose übertragen. Und sie vermehren sich buchstäblich wie die Karnickel (oder Ratten). Bei der Beseitigung sollen jetzt künstliche Intelligenz und Gesichtserkennung helfen. Das planen die Schädlingsprofis der Firma Rentokil. Dazu nehmen Kameras die Ratten auf. Die Gesichtserkennung, die Rentokil in den vergangenen eineinhalb Jahren gemeinsam mit Vodafone und den Spezialisten der israelischen Firma Eitan Amichai entwickelt hat, kann zwischen verschiedenen Ratten und ihren genauen Arten unterscheiden. Denn beispielsweise zahme Hausratten unterscheiden sich in ihrem Aussehen deutlich von wilden, aggressiven Tieren. Ratten haben also ganz gemischte Fellfarben oder Kopfformen, frei nach dem Motto „Ratte Macchiato“. So können die Schädlingsbekämpfer die Wege und „Taktiken“ der Ratten besser unterscheiden und sie effizienter bekämpfen. Rentokil-Chef Andy Ransom erklärt das so: „Mit der Gesichtserkennung kann man sehen, dass sich Ratte Nummer eins anders verhalten hat als Ratte Nummer drei. Und die Technologie wird immer feststellen, wo die Ratte herkommt und ob es sich um denselben Nager handelt, der letzte Woche das Problem verursacht hat.“ [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Forum Allgemein
Garten & Pflanzen
Ratten
Oben