Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Forum Allgemein
Garten & Pflanzen
Ratten
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="konny" data-source="post: 691071" data-attributes="member: 653"><p>Ich benutze Köder mit dem Wirkstoff Difenacoum. Auf diesen Wirkstoff soll es weniger Resistenzen als bei Wafarin geben und die Ratte stirbt nicht so schnell daran. So kann sie den Wirkstoff an die Jungtiere mit der Milch weitergeben, so dass mit einem Köder ganze Familien dezimiert werden. </p><p>Wasserlöslich ist er auch nicht und somit besteht keine Gefahr für die Fische.</p><p>Das blöde ist nur: Es kommen immer wieder neue nach, so dass man das Problem, je nachdem, wo man wohnt, nie wirklich in den Griff bekommt. Ich bin mir ziemlich sicher, dass ich keine Chance habe, hier eine endgültige Lösung auf Dauer erreichen zu können. Ausser es spricht sich bei den Viechern rum das es hier potentiell gefährlich ist. Ich wage aber zu bezweifeln, dass Ratten schon so modern sind, dass sie Nachrichten für potentielle neue Wegelagerer hinterlassen.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="konny, post: 691071, member: 653"] Ich benutze Köder mit dem Wirkstoff Difenacoum. Auf diesen Wirkstoff soll es weniger Resistenzen als bei Wafarin geben und die Ratte stirbt nicht so schnell daran. So kann sie den Wirkstoff an die Jungtiere mit der Milch weitergeben, so dass mit einem Köder ganze Familien dezimiert werden. Wasserlöslich ist er auch nicht und somit besteht keine Gefahr für die Fische. Das blöde ist nur: Es kommen immer wieder neue nach, so dass man das Problem, je nachdem, wo man wohnt, nie wirklich in den Griff bekommt. Ich bin mir ziemlich sicher, dass ich keine Chance habe, hier eine endgültige Lösung auf Dauer erreichen zu können. Ausser es spricht sich bei den Viechern rum das es hier potentiell gefährlich ist. Ich wage aber zu bezweifeln, dass Ratten schon so modern sind, dass sie Nachrichten für potentielle neue Wegelagerer hinterlassen. [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Forum Allgemein
Garten & Pflanzen
Ratten
Oben