Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Forum Allgemein
Garten & Pflanzen
Ratten
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Mr.Watercraft" data-source="post: 700283" data-attributes="member: 17453"><p>In meinem Filterkeller steht ein selbstgemachter "Raum-Duft-Spender". Einfach ein PE Becher mit Deckel. Im Deckel ein Loch, dardurch ein alter Lappen, der bis auf den Boden des Bechers reicht. Der Becher wird mit Terpentin, Nitro oder Benzin gefüllt. Seitdem keine Ratte mehr gesehen.Allerdings hab ich kürzlich einen Bau unter meinem Olivenbaum entdeckt<img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f641.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":(" title="Frown :(" data-smilie="3"data-shortname=":(" />...</p><p>Bei mir sitzen sie sonst immer nachts auf dem Deckel des Bürstenfilters ( aktuell hab ich noch 20 Grad Wassertemp). Schalte ich irgendwann im Dezember die WP aus, machen sie es sich auf den Hi-Blows bequem. Immer da, wo es schön warm ist....Nach Rückfrage beim TA, besteht keine Gefahr für Katze und Hund. Er sagt, die Menge macht das Gift. Er sagt auch, das die Katzen selten komplette Ratten fressen. Meinen Recherchen nach, gibt es aber explizite Unterschiede bei den Antikoagulanzien. Welche wirken also noch gut gegen Ratten und Mäuse, bedürften aber unrealistischen Konzentrationen bei Katze und Hund? Insbesondere weil die Tiere die meisten Stoffe über mehrere Tage aufnehmen, bis die angestrebte Wirkung eintritt. Sprich eine Ratte, die seit zwei Tagen Gift frisst, ist vermutlich noch agil und für eine Katze weiterhin interessant. Auch gibt es neuere Rodentizide, die auf das zentrale Nervensystem wirken wie Alpha Chloralose, diese können schon in geringen Mengen für Katze und Hund gefährlich sein. (Dürfen daher nur geschlossenen Räumen verwendet werden ).</p><p>Hat hier jemand nähere Infos aus bestätigten Quellen?</p><p>Falle als Alternative -Die Supercat - Falle hat in 4 Wochen eine einzelne Ratte gefangen. Einen doofen gibt es ja in jeder Crew <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f609.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=";)" title="Wink ;)" data-smilie="2"data-shortname=";)" />.</p><p>Lebenfallen brachten bisher gar nichts.</p><p>Bei der Supercat habe ich zudem bedenken, das Katze oder Igel drin hängen.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Mr.Watercraft, post: 700283, member: 17453"] In meinem Filterkeller steht ein selbstgemachter "Raum-Duft-Spender". Einfach ein PE Becher mit Deckel. Im Deckel ein Loch, dardurch ein alter Lappen, der bis auf den Boden des Bechers reicht. Der Becher wird mit Terpentin, Nitro oder Benzin gefüllt. Seitdem keine Ratte mehr gesehen.Allerdings hab ich kürzlich einen Bau unter meinem Olivenbaum entdeckt:(... Bei mir sitzen sie sonst immer nachts auf dem Deckel des Bürstenfilters ( aktuell hab ich noch 20 Grad Wassertemp). Schalte ich irgendwann im Dezember die WP aus, machen sie es sich auf den Hi-Blows bequem. Immer da, wo es schön warm ist....Nach Rückfrage beim TA, besteht keine Gefahr für Katze und Hund. Er sagt, die Menge macht das Gift. Er sagt auch, das die Katzen selten komplette Ratten fressen. Meinen Recherchen nach, gibt es aber explizite Unterschiede bei den Antikoagulanzien. Welche wirken also noch gut gegen Ratten und Mäuse, bedürften aber unrealistischen Konzentrationen bei Katze und Hund? Insbesondere weil die Tiere die meisten Stoffe über mehrere Tage aufnehmen, bis die angestrebte Wirkung eintritt. Sprich eine Ratte, die seit zwei Tagen Gift frisst, ist vermutlich noch agil und für eine Katze weiterhin interessant. Auch gibt es neuere Rodentizide, die auf das zentrale Nervensystem wirken wie Alpha Chloralose, diese können schon in geringen Mengen für Katze und Hund gefährlich sein. (Dürfen daher nur geschlossenen Räumen verwendet werden ). Hat hier jemand nähere Infos aus bestätigten Quellen? Falle als Alternative -Die Supercat - Falle hat in 4 Wochen eine einzelne Ratte gefangen. Einen doofen gibt es ja in jeder Crew ;). Lebenfallen brachten bisher gar nichts. Bei der Supercat habe ich zudem bedenken, das Katze oder Igel drin hängen. [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Forum Allgemein
Garten & Pflanzen
Ratten
Oben