Red Devil or Optimax

michi5100

Mitglied
Hallo zusammen, hätte da mal eine frage. Was würdet ihr machen?

Red Devil 17.000 oder Oase Optimax 20.000

Die Daten

17m³................................20m³
155Watt...........................120Watt
Wassersäule
4,7m................................2,2m


zu meiner Filteranlage vom Spaltsieb zum VF, ca. 2meter entfernt und ca 1,2meter Höhenunterschied.

Danke für alles
 
Hallo

Die Antwort hast du dir doch schon selbst gegeben.
Was meinst du was bei 1,2m zu fördernder Höhe noch ankommt bei Gesammtförderhöhe von 2,2m.

Gruß Heinz
 
Hallo

Vermute mal das es weniger ist.Für die Red Devil gibt es Leistungskurve also was sie bei welcher Förderhöhe an Litern bringt.Vermut mal das es das für die Oase auch gibt.Einfach mal vergleichen :wink: vielleicht hast du dann deine Antwort welche Pumpe für dich die bessere ist.

Gruß Heinz
 
michi5100 schrieb:
das diagram von der oase hab ich aber über red devil finde ich einfach nichts aber danke schon mal werde mich wohl für die devil entscheiden

hallo michi,

in der aktuellen midori ist ein bericht bzw. vergleiche der gängigsten pumpen. mit leistungsdiagrammen und und und. u.a. auch die red devil 1 und 2 ist mit dabei.
vielleicht ist das für dich interessant.

hier der link:
http://www.midori-magazin.com/webseite/index.html

mfg andi
 
Bei der Förderhöhe ist die RD auf jeden Fall die bessere Wahl.
bei 1,2 Meter bleibt von der Fördermenge der OASE nichts mehr übrig.
Diese Oase Bauart ist nur zum Wasserschieben, sprich auf einem Niveau, gebaut und nicht zum Pumpen :D
 
die optimax ist rein für gravitationsanlagen bestimmt. sobald die pumpe höhenunterschiede überwinden muss, ist sie (unabhängig von der rd) die absolut falsche wahl!
 
Optimax und höhe geht gar nicht .......

es kommt nicht nur drastisch weniger an

sondern der Stromverbrauch steigt auch noch heftig an

und für eine Dauerbelastung durch die Höhe sind

die auch nicht gebaut worden ......



Die Red Devild ist da genau die richtige wahl, es sollten so grob

14000ltr ankommen.


sascha
 
da geb ich dir auch recht jedoch stand die hier nicht zu debatte , habe heute gesehen das es die jetzt auch in verschiedenen Fördergrößen gibbt und 2010 sogar noch sehr viele andere größen mit dazu kommen.

ab 8000ltr soll es losgehen eventl sogar ab 6000ltr die test laufen aktuell schon.

sascha
 
Also, das die Oase die falsche Wahl ist mir jetzt klar. wobei ich mir nochmal eine weitere pumpe bei meinem Händler angeschaut habe. Die nur 198euro kostet, 20m³ pumpt und aber 210watt braucht wenn ich mir das gegen rechne muss die RD 7jahre laufen bis ich das Geld der Anschaffung wieder herrinnen habe. ob die solange läuft
 
Über 200 Watt ist natürlich so eine Hausnummer.
Das aufs Jahr gerechnet ist auch nicht wenig.
Allerdings kannst Du die Pumpe mit einem Frequensumrichter runterregeln, der sollte bei so einem günstigen Anschaffungspreis noch drin sein :P
Dann kommst Du locker unter die 200Watt Marke.
 
Oben