Red Devil RD17 regeln

amorosooo

Mitglied
Hallo,

ich habe eine Red Devil RD17 im Einsatz und möchte diese gerne drosseln, da sie etwas zu viel Dampf für meinen Filter macht. Zur Zeit schiebere ich vor dem Filter die Leitung zu damit er nicht überläuft. Kann ich die Pumpe nicht irgendwie elektronisch drosseln? Drehzahlsteller? Was ist da geeignet?

Gruß,
amorosooo
 
Hatte das gleiche Problem,

der Hersteller hat mir per Mail geantwortet das es nicht geht
da die Elektronik Schaden nehmen kann !!!!!!!!!!!!!!!!

Also bleicbt dir nur eine kleinere (14er) oder weiterhin
mechanisch drosseln, elektronisch geht das bei den Teilen nicht,
oder zumindest nicht lange und bei den Preisen würde ich kein
Risiko gehen allein schon wegen der Garantie


Sascha
 
Hallo,

danke für die Antworten.
Der Kreislauf sieht bei mir zur Zeit so aus.
Bodenablauf - Kugelhahn - RD17 - Schieber - UV - Filter - Rücklauf zum Teich

Momentan habe ich den Schieber entsprechend geschlossen.
Eine andere Alternative wäre ja auch den Kugelhahn vor der RD zu regulieren. Habe diesen zur zeit voll geöffnet weil ich maximalen Zug am Bodenablauf haben möchte.

Ist das so richtig oder wäre es egal bzw. kann ich an beiden Seiten regulieren?

Grüße,
amorosooo
 
Hallo,

kennst du diesen Spruch:

Eine Kette hält immer nur so viel aus, wie ihr schwächstes Glied!

Das ist auf deine Situation übertragbar. Du kannst den Kugelhahn öffnen oder halb zu machen, dein Schieber regelt den Flow, weil nur angesaugt werden kann, was auch vorne weg geht.
 
Wenn die Gefahr des Überlaufen des entspechenden Gefäßes nicht besteht, wird nur hinter dem Druckausgang der Red Devel gedrosselt !
Wobei das Überlaufen bei Schwerkraft ja kaum möglich ist ( bei normaler Systemkonstellation )


Dimmen so wie schon richtig erwänt wurde auf keinen Fall, weder mit Dimmer noch mit Frequensumrichter.


Grüße Karlchen :P
 
Hallo,

zur Zeit habe ich den Kugelhahn zur RD komplett offen. Bis zur RD geht´s in Schwerkraft. Dann pumpe ich von der Druckseite über den Schieber und UV zum Filter. Wenn ich den Schieber offen lasse läuft der Filter über. Der Filter ist übrigends ein Fünf-Kammer-Filter mit Vortex. Damit der Vortex also nicht überläuft regele ich den Schieber zu.
Was besseres fällt mir nicht ein. Für den Sog des Bodenablaufs nicht optimal, oder?
Wenn ich eine kleinere Pumpe nehme ändert sich das doch auch nicht oder?
Da müsste wohl der Filter größer werden.??

Grüße,
Amorosooo
 
Hallo,

ist das ein Filter mit Up and Down Prinzip ?

Dann könntest du ihn tunen.
:D :D

Einfach die Wasserdurchlässe erweitern, so das mehr Wasser durch kommt.
 
Filter tunen :lol:

Der soll aber auch noch filtern :?

Was gibt´s denn noch an Möglichkeiten?
Den Filter austauschen möchte ich nicht so gern. Hat schliesslich Geld gekostet :cry:

Vorfilter der den Druck aus der RD schafft? Vorschläge?

Gruß,
amorosooo
 
Hallo,

geht wirklich.

Hat ein User aus dem Forum gemacht. Er hat einen C115. Einfach den Vortexdurchlass vergrößert und die unteren Schlitze von Kammer zu Kammer mit der Stichsäge vergrößert und schwupps kannst du mehr Flow durch jagen.
 
Bypaß hinter der Pumpe legen. Dieses Wasser kanst dann in Extra Kreislauf verwenden. Der Vorschlag von Dirk zum Filtertuning ist aber die bessere Lösung.

Sonst

Neue Pumpe

oder

Neuer Filter.


Grüße Karlchen :P
 
Oben